2007-07-12, 10:00
ausbohren usw. hilft Dir in dem Fall eher wenig
Genauso Tipps für ausgenudelte Schrauben
Achse ist zweiteilig und das Stück mit der Ausfräsung für den Inbus nur eine eingeschraubte Kappe. Material ist an der Stelle nur wenige Millimeter dick und danach hohl.
Hier hilft nur nen Totengräber (Linksdreher)
mit großer Wahrscheinlichkeit wird sich dann erst einmal die Kappe mit der Ausfräsung für den Inbus lösen. Diese klebst dann mit Sekundenkleber wieder fest und paßt dabei auf, dass die Steckachse nich auch noch zusätzlich ins Casting klebst. Also zwei drei Tropfen aufs Gewinde und schnell mit einer Zange oder dem festsitzendem Totengräber wieder eindrehen.
Bekommst Du die Kappe nicht mehr anständig fest, kannst als Notfalllösung vorsichtig das Casting auf der anderen Seite etwas aufbiegen. Natürlich nur minimal und ohne große Gewalt.
Die Achse brauchst nur ganz leicht anziehen. Wesentlich weniger als bei anderen Steckachsen. Genauso die Schrauben vorne fürs Casting. Der Schlitz sollte eingentlich nie ganz zu sein.
Genauso Tipps für ausgenudelte Schrauben
Achse ist zweiteilig und das Stück mit der Ausfräsung für den Inbus nur eine eingeschraubte Kappe. Material ist an der Stelle nur wenige Millimeter dick und danach hohl.
Hier hilft nur nen Totengräber (Linksdreher)
mit großer Wahrscheinlichkeit wird sich dann erst einmal die Kappe mit der Ausfräsung für den Inbus lösen. Diese klebst dann mit Sekundenkleber wieder fest und paßt dabei auf, dass die Steckachse nich auch noch zusätzlich ins Casting klebst. Also zwei drei Tropfen aufs Gewinde und schnell mit einer Zange oder dem festsitzendem Totengräber wieder eindrehen.
Bekommst Du die Kappe nicht mehr anständig fest, kannst als Notfalllösung vorsichtig das Casting auf der anderen Seite etwas aufbiegen. Natürlich nur minimal und ohne große Gewalt.
Die Achse brauchst nur ganz leicht anziehen. Wesentlich weniger als bei anderen Steckachsen. Genauso die Schrauben vorne fürs Casting. Der Schlitz sollte eingentlich nie ganz zu sein.