2007-07-30, 00:53
Punkt hat es schon richtig geschrieben, mit dem AVA veränderst du die Größe der Positivluftkammer, in der kleinsten Einstellung hat der Dämpfer dann eine progressivere Federkennlinie.
Im Manual steht noch, dass du die Luft ablassen sollst bevor du die Kammergröße einstellst und darauf achten sollst, dass das AVA Gewinde dabei sauber ist.
Schlägt dir der Dämpfer bei korrektem Sag also zu oft durch, passt du über AVA die Federkennlinie an.
Im Manual steht noch, dass du die Luft ablassen sollst bevor du die Kammergröße einstellst und darauf achten sollst, dass das AVA Gewinde dabei sauber ist.
Schlägt dir der Dämpfer bei korrektem Sag also zu oft durch, passt du über AVA die Federkennlinie an.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de