2007-08-12, 01:29
Loki schrieb:mir tut irgendwie weh, lesen zu müssen, das man im endeffekt die kommerzgessellschaft der hersteller so extrem unterstützt.
fakt ist, das die wenigsten einen rahmen so extrem ans limit fährt, das man wirklich einen gravierenden unterschied merken kann. klar sind in den jahren einige sachen neu dazu gekommen, aber an sich reicht auch ein ca 5 jahre alter rahmen. ich selber fahre einen jetzt 7 jahre alten rahmen, dessen konzept mittlerweile schon fast 17 jahre nahezu unverändert hergestellt wird.
bis auf "gravierende" fehler wie den zu hohen schwingendrehpunkt, der eben einen pedalrückschlag erzeugt und das fehlen von wechselbaren ausfallenden bin ich mit meinem rahmen sehr zufrieden. funktionieren tut er soweit gut, ich fahre das gleiche, was manch anderer auch mit nem neuen demo nicht schneller fährt und mein rahmen wiegt knappe 3 kilo (mit dämpfer)...
ans limit fahren hier eher wenige ihre Rahmen. Aber richtige Unterschiede merkt man auch als Ottonormal-Fahrer. Das fängt beim Gewicht an, Radstand macht sich bemerkbar und auch die Geometrie(veränderung) merkt man. Ich hab nichts gegen alte Rahmen, aber gerade dem V10 sagt man nach, dass das Neue schon eine ganze Ecke besser sei. Ich bin keiner, der jemanden mit 'nem älteren Yeti oder einem MC schief anschaut im Park, bin eher froh, dass man sowas auch mal/noch im Einsatz sieht.
