2007-08-14, 19:34
Toni, SB.com schrieb:Merci euch allen.......
Ist ja ne sehr kontovers geführte Diskussion geworden - so soll es sein.
Hatte das Glück, am WE in Hinterglemm einen Slowenen mit einem RMX zu treffen. Ein echt geiles Bike - aber wie einige hier erwähnt haben - no way im uphill - zu sensibel, zu weich der Hinterbau, zu schwer der Bock - zum DH genial.....
Zum Thema Hardtail usw; Ich fahr seit 20 Jahren MTB, ich denk, dass ein Freerider definitiv Vorteile hat bei Freeridetouren, allein durch dir Reserven die er bietet. Klar, das Gewicht muss man erst mal rauf bringen. Ich war jetzt ein Jahr mit dem Caliber45 unterwegs, mit 2.7er Maxxis Minion usw - 19kg. Na, da sind 1500hm uphill oder 2 Stunden tragen auch gegangen. Klar ist es mühsam - aber der fun bergab macht die Quälerei berauf wieder wett.
Das neue KTM Caliber45, das Cannondale Perp1 oder das Votec VFR - eines davon wird es wohl werden.......
Toni
wahre worte.
ich fahr seit februar selber ein perp (allerdings perp 2) und muss sagen das radl is genial. bei ausgewogenem tritt wippt der hinterbau kan millimeter beim bergauffahren und bergab...ja was soll man sagen. judge fahrwerk, freeridegeometrie --> einfach geil.
die federwegsverstellung is außerdem ein schönes goodie. 180mm reichen für meine bedürfnisse.
vom fahrverhalten is es sehr agil (gleichzeitig cannondale typisch laufruhig) und sowohl für speed als auch für knifflige trails geeignet.
an alle harten hardtail freerider. ich kenn die vorzüge eines hardtails sehr gut da ich am anfang selber hardtail gefahren bin. aber ich will mir mit 18 jahren meinen körper nicht ruinieren indem ich auf hoate sau mach und mit nem ungefederten bike freeriden geh. des is einfach bescheuert. forstwege und so schöne erdige und glatte trails wie in earthed 3 kann ma ja fahren. aber sobalds an sprünge, wurzelpassagen etc. geht is des einfach nicht mehr sinnvoll.