2007-08-14, 22:11
Timbo, ich habe exakt das Gleiche Problem wie du. Hornhaut bildet sich ja als quasi Härteschicht. Wenn man die wegmacht, dann ist das ja wiederum "verschleißanfälliger" und davon wird es schmezen. Das Problem ist, dass man mancmal einfach wiorklihc aus pflegetechnischen gründen da mit nem Stein ran muss. Durch das blutiog fahren habe ich jetzt riesige offene Wunden an den Händen.
Nur... was bleibt ist immernoch die Frage nach dem "warum, woher?" Was mich insbesondere so merkwürdig stimmt ist, dass es nicht immer so geweesen ist. ich habe jetzt den lenker gewechselt weil der andere keine symmetrische Form hatte. Ich kann mir das beim ALulenker nicht erklären, außer ich habe es noch nie bemerkt und bin schon immer so gefahren. Naja im zweifelsfalle tausche ichLenker und Kette immer. Nun habe ich einen etwas flachereen Lenker. keine Verr#nmderung. Doch klar.. jetzt haben die Hände sogar geböutet... üh diesen Zusammenhang habe ich noch gar nicht bedacht :-( also das muss ich nochmal testen.
Ich habe auch die Bremsen weiter gen Horizontaler position gestellt um nicht immer die motorrad- gasgriff bewegungen unbewusst zu machen. meine letzte Hoffnung ist die suche nach guten Handschuhen.
Nur... was bleibt ist immernoch die Frage nach dem "warum, woher?" Was mich insbesondere so merkwürdig stimmt ist, dass es nicht immer so geweesen ist. ich habe jetzt den lenker gewechselt weil der andere keine symmetrische Form hatte. Ich kann mir das beim ALulenker nicht erklären, außer ich habe es noch nie bemerkt und bin schon immer so gefahren. Naja im zweifelsfalle tausche ichLenker und Kette immer. Nun habe ich einen etwas flachereen Lenker. keine Verr#nmderung. Doch klar.. jetzt haben die Hände sogar geböutet... üh diesen Zusammenhang habe ich noch gar nicht bedacht :-( also das muss ich nochmal testen.
Ich habe auch die Bremsen weiter gen Horizontaler position gestellt um nicht immer die motorrad- gasgriff bewegungen unbewusst zu machen. meine letzte Hoffnung ist die suche nach guten Handschuhen.