Also das mit der 350er Feder haut nicht ganz hin. Problem ist aber, dass der Dämpfer im mittleren Federwegsbereich zu wenig Dämpfung hat. Rauscht daher ziemlich durch den Federweg. Daher muß man weniger Sag als mit einem Stahlfederdämpfer fahren. Was also mehr Druck bedeutet und dadurch verschenkt man Performence gegenüber einem Stahlfederdämpfer, da man quasi mit einer deutlich härteren Feder fährt.
Probleme wegen zu hohem Druck hatte ich nie. Wobei ich mit nackigen 80 kg und einem 3:1 Hinterbau Übersetzungsverhältnis schon ordentlich Druck im Dämpfer hatte. Denk mal, dass bei 90 kg wirklich Schluß gewesen wäre.
Das Radl ist halt spürbar straffer als mit einem Stahlfederdämpfer aber sagt zugleich in der Mitte mehr durch.
Bis zu einem bestimmten Grad kann man mit dem Pro Pedal das ganze verbessern, "aber es fehlt einfach etwas zwischen Pro Pedal und Bottom Out".
Natürlich spielt der Rahmen dabei auch eine Rolle. Das ist die Erfahrung die ich bei einem Specialized Enduro und Dirtworks Piranha gemacht hab.
Probleme wegen zu hohem Druck hatte ich nie. Wobei ich mit nackigen 80 kg und einem 3:1 Hinterbau Übersetzungsverhältnis schon ordentlich Druck im Dämpfer hatte. Denk mal, dass bei 90 kg wirklich Schluß gewesen wäre.
Das Radl ist halt spürbar straffer als mit einem Stahlfederdämpfer aber sagt zugleich in der Mitte mehr durch.
Bis zu einem bestimmten Grad kann man mit dem Pro Pedal das ganze verbessern, "aber es fehlt einfach etwas zwischen Pro Pedal und Bottom Out".
Natürlich spielt der Rahmen dabei auch eine Rolle. Das ist die Erfahrung die ich bei einem Specialized Enduro und Dirtworks Piranha gemacht hab.