2007-08-31, 21:06
hallo!!
habe heute noch einen kurzen rundgang bei der eurobike absolviert, habe auch noch einige neuigkeiten erspäht:
die crank brothers bringen eine on the fly verstellbare sattelstütze a la maverik, angeblich mit geringer handkkraft zu öffnende zweiteilige schnellspanner und einen neuen steuersatz.
5 rot hat ihre hydrauligschaltung verfeinert --ein absolutes sahnestück—
empire cycles war mit dem aus einem stück gegossenem alu fully rahmen (schwinge natürich extra) vertreten ein monsterteil.
frm hat auch keinen bock mehr auf getriebegeschichten mit no smoke, bei der übermächtigen konkurenz von suntour und nicolai wurde das pojekt einstweilen auf eis gelegt, stattdessen präsentieren sie wieder einige schöne tuning teile.
head bikes und richi ingeneering sind wirklich eine kooperation eingegangen: richi soll die hardcoregeräte entwerfen.
absoluter im trend 08 liegen auch Carbonbiks nahezu jeder hersteller hat das eine oder andere im programm.
bei orange sind die neuen g-boxxes erst zu kurz vor der messe eingetroffen um noch passende rahmen drumherum zu bauen, es soll modelle mit g-boxx2-nicolai und v-boxx-suntour geben.
das neuartige umlenksystem konnte mir auch der nette herr bei kona nicht so erklären das auch ich es verstehe na ja was solls!
german a. hat mal wieder was mit elektronischem fahrwerk entworfen die trail tronik.
bei tune ordinierten die –kranken-schwesten- wie immer sehr sehenswert.
für mich das schönste bike der diesjährigen eurobike lieferte eindeutig canyon: tibor simai, der so wie es ausschaut spank verlassen hat, hat mit lutz scheffer ein unglaublich schönes und stabiles dirt bike entworfen das -stiched tibor simai-
die bremsscheibe die am storck verbaut wurde, soll eine art carbonmischung sein und beachtliche 1500 euro das stück kosten!!!
eine schaltwerkstudie gabs auch zu sehen, hierbei wird das schaltwerk linear hin und her bewegt.
so das war im allgemeinen alles was ich in erfahrung bringen konnte, ich hoffe ich habe allen daheimgebliebenen einen kleinen überblick über die eurobike 07 geben können, alle die noch nach fh fahren wünsche ich schöne tage und hoffe das sie mit einigen tollen news nach hause kommen und sie bald hier im forum zu bewundern sein werden.
hier die beiden links zu den webalben von heute:
http://picasaweb.google.de/TFJ777/Eurobike07Part3
http://picasaweb.google.de/TFJ777/Eurobike07Part4
grüsse
tfj77
habe heute noch einen kurzen rundgang bei der eurobike absolviert, habe auch noch einige neuigkeiten erspäht:
die crank brothers bringen eine on the fly verstellbare sattelstütze a la maverik, angeblich mit geringer handkkraft zu öffnende zweiteilige schnellspanner und einen neuen steuersatz.
5 rot hat ihre hydrauligschaltung verfeinert --ein absolutes sahnestück—
empire cycles war mit dem aus einem stück gegossenem alu fully rahmen (schwinge natürich extra) vertreten ein monsterteil.
frm hat auch keinen bock mehr auf getriebegeschichten mit no smoke, bei der übermächtigen konkurenz von suntour und nicolai wurde das pojekt einstweilen auf eis gelegt, stattdessen präsentieren sie wieder einige schöne tuning teile.
head bikes und richi ingeneering sind wirklich eine kooperation eingegangen: richi soll die hardcoregeräte entwerfen.
absoluter im trend 08 liegen auch Carbonbiks nahezu jeder hersteller hat das eine oder andere im programm.
bei orange sind die neuen g-boxxes erst zu kurz vor der messe eingetroffen um noch passende rahmen drumherum zu bauen, es soll modelle mit g-boxx2-nicolai und v-boxx-suntour geben.
das neuartige umlenksystem konnte mir auch der nette herr bei kona nicht so erklären das auch ich es verstehe na ja was solls!
german a. hat mal wieder was mit elektronischem fahrwerk entworfen die trail tronik.
bei tune ordinierten die –kranken-schwesten- wie immer sehr sehenswert.
für mich das schönste bike der diesjährigen eurobike lieferte eindeutig canyon: tibor simai, der so wie es ausschaut spank verlassen hat, hat mit lutz scheffer ein unglaublich schönes und stabiles dirt bike entworfen das -stiched tibor simai-
die bremsscheibe die am storck verbaut wurde, soll eine art carbonmischung sein und beachtliche 1500 euro das stück kosten!!!
eine schaltwerkstudie gabs auch zu sehen, hierbei wird das schaltwerk linear hin und her bewegt.
so das war im allgemeinen alles was ich in erfahrung bringen konnte, ich hoffe ich habe allen daheimgebliebenen einen kleinen überblick über die eurobike 07 geben können, alle die noch nach fh fahren wünsche ich schöne tage und hoffe das sie mit einigen tollen news nach hause kommen und sie bald hier im forum zu bewundern sein werden.
hier die beiden links zu den webalben von heute:
http://picasaweb.google.de/TFJ777/Eurobike07Part3
http://picasaweb.google.de/TFJ777/Eurobike07Part4
grüsse
tfj77