Zitat:Wieso nicht einfach auf eine Magnetspannplatte?Weil der Stahl quasi unmagnetisch ist?


Zitat:Und Rundschleifen ist ja wohl überflüssig, die Zentrierung über die Schrauben ist da weit ungenauer und nachdem viele Scheiben irgend ein Wellendesign haben, wird das eh nicht ins Gewicht fallen.Rundschleifen: In dem Fall nicht den Außendurchmesser, der ist unerheblich, sondern die Planflächen auf denen gebremst wird. Da wird das Werkstück gedreht und gleichzeitig geschliffen, oder so.. es gibt Leute die behaupten das sei für Bremsscheiben am Radl essentiell, was aber meiner Meinung nach nicht stimmt.#
Beim Schleifen geht es darum eine konstante Dicke zwischen den Belägen zu erhalten, da Dickenschwankungen sich extrem auswirken können, bis hin zu Kontrollverlust übers Radl und/oder Zerstörung der Gabel..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488