klamsi schrieb:gibts a seitn wo a paar von denen angeführt werden ?....mal was anderes als jonglieren auf am wackelten brett ?
thx
Ich hab gezwungenermaßen bei der Krankengymnastik einige machen müsse, weil ich nach dem Sprungelenksbruch nicht mehr auf dem rechten Bein stehen konnte. Man trainiert ja nicht nur das Gleichgewicht, sondern auch die vielen kleinen Muskeln die Füße und Sprunggelenke stützen.
Übungen:
1.
Seitlich zur Sprossenwand o.ä. das weiter entfernte Bein auf einer Stufe stehend, Knie leicht gebeugt. Das wandseitige Bein gestreckt eingehängt in z.B. ein Gummiband (das natürlich an der Sprossenwand befestigt ist) zur Seite und wieder zurück in die Mitte führen. (geht auch am Gerät mit Gewicht am Seil über untenliegende Rolle statt Gummiband)
Fällt einem gesunden eigentlich recht leicht.
2.
Mit einem Bein auf einer Platform stehend, die nach vorne und hinten kippen kann (ähnlich einem halbierten Baumstamm), Gewicht über Seil (gleiches Gerät wie oben) am Knie eingehängt zieht nach vorne. Knie leicht beugen und wieder aufrichten.
3.
Mit geschlossenen Augen auf einem Trampolin stehen und Gewicht abwechselnd nach vorne, hinten, links und rechts verlagern. Hört sich einfacher an als es ist.
4.
Auf Luftkissen oder einer ähnlich instabilen Unterlage stehend Kniebeugen machen. Und wie heißt nochmal die Variante, wo man bei den Kniebeugen noch die Langhantel auf den Schultern hat und den Oberkörper weiter nach vorne beugt?
Oder auch in der Beinpresse mit Luftkissen unter den Füssen trainieren.
Wer danach nicht ein paar Muskeln spürt, von denen er vorher nichtmal wusste ist wahrscheinlich Turner oder Eishockeyspieler (oder Eiskunstläufer :mryellow: ).
Edit: Schlittschuhlaufen bzw. Eishockeyspielen möchte ich in dem Zusammenhang noch als Alternative erwähnen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de