2007-10-17, 01:04
Möcht da net weiter drauf eingehen. Weil z.B. IK Training schon sehr speziell is und für den Gelegenheits-Gwichtldrücker eh net so einfach.
Wenns net sein muss, dann würd ich nicht ins Studio gehen. Es gibt so viele Sportarten und wenn ma sich da ein bissal umschaut findet ma sofort mal was, was die entsprechenden Muskeln stählt und aber trotzdem Spaß macht. Koordinativ bringts auch viel mehr.
Zu den labilen Unterlagen (Matten, Bälle, MFT-Platten etc.): Kann man sehr vielseitig ins Training einbauen und beliebig erschweren. Vorteil: Das Zusammenspiel der Muskeln verbessert sich, kleine Muskel, die bei großräumigen Übungen vernachlässigt werden, aber dennoch sehr wichtig sind z.B. für Stützaufgaben werden trainiert.
Wenn ihr so GLeichgewichtsübungen/Koordinationsübungen macht: Nicht ermüdet!! Lange Pausen zwischen den Übungen!
Parkour wäre super übern Winter...
Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft, Schnelligkeit,... alles drin!!
Wenns net sein muss, dann würd ich nicht ins Studio gehen. Es gibt so viele Sportarten und wenn ma sich da ein bissal umschaut findet ma sofort mal was, was die entsprechenden Muskeln stählt und aber trotzdem Spaß macht. Koordinativ bringts auch viel mehr.
Zu den labilen Unterlagen (Matten, Bälle, MFT-Platten etc.): Kann man sehr vielseitig ins Training einbauen und beliebig erschweren. Vorteil: Das Zusammenspiel der Muskeln verbessert sich, kleine Muskel, die bei großräumigen Übungen vernachlässigt werden, aber dennoch sehr wichtig sind z.B. für Stützaufgaben werden trainiert.
Wenn ihr so GLeichgewichtsübungen/Koordinationsübungen macht: Nicht ermüdet!! Lange Pausen zwischen den Übungen!
Parkour wäre super übern Winter...
Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft, Schnelligkeit,... alles drin!!