2007-10-24, 17:03
Es geht dabei weniger um das Bike, die Träger halten sowieso mehr aus als angegeben.
Du musst dabei an den Versicherungsschutz deiner KFT Haftpflicht denken.
Stell dir vor, du hast einen Träger der für 17KG freigegeben ist und dein Bike wiegt auch nur 1KG mehr.
Wenn es dir vom Dach fliegt und ein hinterherkommendes Fahrzeug einen Unfall dadurch hat, dann kannst dir e vorstellen, wie schnell da die Versicherungen aussteigt, da du dich ja nicht an die max. Gewichtsangaben gehalten.
Die nutzten doch jeden Strohhalm um nicht zahlen zu müssen!
Das ist für die wie ein Unfall mit Sommerreifen im Winter, also ein gefundenes Fressen!
Ich hab deshalb etwas mehr Geld in die Hand genommen und mir den Thule Super G gekauft. Der ist bis 27KG freigegeben, kostet aber 160 Euro und ist in Europa fast nicht mehr erhältlich. Hab ihn aus den USA über ebay.com gekauft.
Link siehe letztes Bild
Du musst dabei an den Versicherungsschutz deiner KFT Haftpflicht denken.
Stell dir vor, du hast einen Träger der für 17KG freigegeben ist und dein Bike wiegt auch nur 1KG mehr.
Wenn es dir vom Dach fliegt und ein hinterherkommendes Fahrzeug einen Unfall dadurch hat, dann kannst dir e vorstellen, wie schnell da die Versicherungen aussteigt, da du dich ja nicht an die max. Gewichtsangaben gehalten.
Die nutzten doch jeden Strohhalm um nicht zahlen zu müssen!
Das ist für die wie ein Unfall mit Sommerreifen im Winter, also ein gefundenes Fressen!
Ich hab deshalb etwas mehr Geld in die Hand genommen und mir den Thule Super G gekauft. Der ist bis 27KG freigegeben, kostet aber 160 Euro und ist in Europa fast nicht mehr erhältlich. Hab ihn aus den USA über ebay.com gekauft.
Link siehe letztes Bild
[URL="http://www.itsnotatoy.com"]
www.itsnotatoy.com[/URL]
www.itsnotatoy.com[/URL]