2007-10-31, 00:06
Vor und Nachteile:
Vorteile sehe ich ihn:
Schmutzunempfindlich.
Kettenlinie
Verschleiß
Schalten am Stand
Nachteile:
Preis
Gewicht
Wirkungsgrad
Auch für hinten eine KeFü nötig
Schalten unter Last nicht möglich (gibt ja keine Kupplung).
2. Ersatzhinterrad ist bißerl teuer
Höhere ungefederte Masse (bei einem Hardtail egal, am DHler deutlich merkbar, hatte sogar mehr Platten)
Langsamer HR Ausbau
Die letzten Punkte, nach der Leerzeile fallen natürlich bei einem Getriebe im Rahmen weg, bei einer Kettenschaltung in einer Box kann man dann zwar nicht im Stand schalten, dafür unter Last, eh klar, Wirkungsgrad wird auch besser sein.
Vorteile sehe ich ihn:
Schmutzunempfindlich.
Kettenlinie
Verschleiß
Schalten am Stand
Nachteile:
Preis
Gewicht
Wirkungsgrad
Auch für hinten eine KeFü nötig
Schalten unter Last nicht möglich (gibt ja keine Kupplung).
2. Ersatzhinterrad ist bißerl teuer
Höhere ungefederte Masse (bei einem Hardtail egal, am DHler deutlich merkbar, hatte sogar mehr Platten)
Langsamer HR Ausbau
Die letzten Punkte, nach der Leerzeile fallen natürlich bei einem Getriebe im Rahmen weg, bei einer Kettenschaltung in einer Box kann man dann zwar nicht im Stand schalten, dafür unter Last, eh klar, Wirkungsgrad wird auch besser sein.
Meine Private Site: www.mankra.com