2007-11-07, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-11-07, 16:41 von Eberminator.)
Hmm... wie nicht anders zu erwarten fühlten sich wieder einige auf den Schlips getreten. Doch Hand aufs Herz- wer in "unserem Sport" keine Zeit und technisches Verständnis mitbringt braucht einen Schrauber dem er sich permanent mitteilen kann. Ja man könnte denken ich mache soetwas beruflich, das Gefühl hege ich manchmal auch wenn mich selbst Mechaniker wegen Ölständen, Federraten etc... anrufen. Jedoch habe auch ich jeden Tag 10 Stunden Arbeit... und als Selbstständiger ist auch nicht Feierabend Feierabend, einige werden dies verstehen...
Die Tuner ändern natürlich auch Flussgrößen, Durchsätzen, schleifen Kanäle und verändern die Anzahl von Shims... und letztlich... einstellen muss jeder seinen Dämpfer selbst.
Geändert wird effektiv nicht die Funktion der Komponenten sondern nur die Funktionesweise, oder werden da nach ausfüllen der Fragebögen und dem tunen auch die Einstellrädchen entfernt?
Was mich brennend interessiert ist auf welchen Strecken man ein solches Tuning besonders bemerkt.
Die Tuner ändern natürlich auch Flussgrößen, Durchsätzen, schleifen Kanäle und verändern die Anzahl von Shims... und letztlich... einstellen muss jeder seinen Dämpfer selbst.
Geändert wird effektiv nicht die Funktion der Komponenten sondern nur die Funktionesweise, oder werden da nach ausfüllen der Fragebögen und dem tunen auch die Einstellrädchen entfernt?

Was mich brennend interessiert ist auf welchen Strecken man ein solches Tuning besonders bemerkt.