ich habe anständige reifenheber... ich muss zur verteidigung sagen, das die alte felge (alex) irgendwie sehr "gross" war... da gingen die reifen nur mit gewalt rauf und runter... irgendwann war dann das problem da, das der reifen von der felge gerutscht ist...
zur pannensicherheit kann ich nur sagen, das ich bisher nur einmal nen derben durchschlag hatte und das war mit nem vertical pro von conti, der mit 1,5 bar gefahren wurde (direkter einschlag in ner bordsteinkante...)...
wie siehts denn überhaupt mit dem grip aus beim racing ralph?? weil der hat ja nicht wirklich viel profil...
ich denke nicht, das ich mit den gewichten von big betty oder kenda reifen viel weiter kommen würde...
habe wegen dämpfer schon mit x-fusion geliebäugelt...
um auf die sache mit den naben zurück zu kommen, die hinten wäre aufgrund von spiel im freilauf eh bald fällig...
ich denke auch, das ich den "bock" demnächst mal zerlegen werde und mal ne "wiegesession" machen werde...
zum thema gabel: ich denke nicht, das ich ne gut funktionierende super-t pro gegen ne lyrik tauschen würde...
zur pannensicherheit kann ich nur sagen, das ich bisher nur einmal nen derben durchschlag hatte und das war mit nem vertical pro von conti, der mit 1,5 bar gefahren wurde (direkter einschlag in ner bordsteinkante...)...
wie siehts denn überhaupt mit dem grip aus beim racing ralph?? weil der hat ja nicht wirklich viel profil...
ich denke nicht, das ich mit den gewichten von big betty oder kenda reifen viel weiter kommen würde...
habe wegen dämpfer schon mit x-fusion geliebäugelt...
um auf die sache mit den naben zurück zu kommen, die hinten wäre aufgrund von spiel im freilauf eh bald fällig...
ich denke auch, das ich den "bock" demnächst mal zerlegen werde und mal ne "wiegesession" machen werde...
zum thema gabel: ich denke nicht, das ich ne gut funktionierende super-t pro gegen ne lyrik tauschen würde...