2007-12-06, 19:44
Sehr interessant. Sieht aber weitaus schwerer und nach weniger Verstellmöglichkeit als an der Leatt Brace aus.
Der Gewichtsunterschied zwischen der Leatt Brace Club und der von BMW/KTM ist anscheinend keine 10g...
Das Thema interessiert mich wirklich sehr, in meinen Augen sind die Genickstützen nach dem Helm der erste Schutz, den man anziehen sollte. Und da ich mir überlege, für nächstes Jahr wieder ein dickes Bike aufzubauen, möchte ich eigentlich nicht darauf verzichten. Für die Akzeptanz ist es sicher gut, dass auch die coolen Freestyle-Motocrosser damit fahren. Wenn nun im Bikebereich Stars wie Steve Peat damit fahren, steht der Verbreitung sicher nichts im Weg. An einem BMX-Supercross habe ich auch schon einen mit einer Leatt Brace fahren gesehen.
Der Gewichtsunterschied zwischen der Leatt Brace Club und der von BMW/KTM ist anscheinend keine 10g...
Das Thema interessiert mich wirklich sehr, in meinen Augen sind die Genickstützen nach dem Helm der erste Schutz, den man anziehen sollte. Und da ich mir überlege, für nächstes Jahr wieder ein dickes Bike aufzubauen, möchte ich eigentlich nicht darauf verzichten. Für die Akzeptanz ist es sicher gut, dass auch die coolen Freestyle-Motocrosser damit fahren. Wenn nun im Bikebereich Stars wie Steve Peat damit fahren, steht der Verbreitung sicher nichts im Weg. An einem BMX-Supercross habe ich auch schon einen mit einer Leatt Brace fahren gesehen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)