2008-01-06, 15:38
Wie Klamsi ja schon schrieb, ist der Swampthing so ein Reifen, welcher du aufziehen kannst, wenns nass ist, aber gemischten Boden hat. Das heisst nicht nur Wiese oder tiefen Schlamm, sondern auch noch Steine und harten Boden. Da haben die wirklichen Schlammreifen doch eher etwas Mühe, da die langen Stollen abknicken können.
Ich habe nur den Swampthing zu Hause in 2.35 Breite. Ich fahre bei Regen lieber etwas schmälere Reifen, da sich diese eher zum festen Boden durchwühlen statt oben auf zu schwimmen (wie sehr dies bei 0.15 ins Gewicht fällt, weiss ich nicht).
Am besten wäre es, wenn du die verschieden Breiten ausprobieren kannst. Nur ist das halt immer ein finanzieller Aufwand.
Ansonsten kann ich über deine drei aufgeführten Modelle keine Angaben machen, da ich noch keiner der Drei gefahren bin.
Ich habe nur den Swampthing zu Hause in 2.35 Breite. Ich fahre bei Regen lieber etwas schmälere Reifen, da sich diese eher zum festen Boden durchwühlen statt oben auf zu schwimmen (wie sehr dies bei 0.15 ins Gewicht fällt, weiss ich nicht).
Am besten wäre es, wenn du die verschieden Breiten ausprobieren kannst. Nur ist das halt immer ein finanzieller Aufwand.
Ansonsten kann ich über deine drei aufgeführten Modelle keine Angaben machen, da ich noch keiner der Drei gefahren bin.