die Diskussion geht in die komplett falsche Richtung...
es gibt schon einen Unterschied zwischen schweren und leichten Fahrern - schwere Fahrer haben auf steilen Strecken (Champery z.B.) teilweise mehr Schwierigkeiten, weil s´Gewicht einfach mehr anschiebt (Rüdiger, Peat, Rennie
) - wobei hingegen leichtere Fahrer (Hias und Hill
) dort besser zurechtkommen.
auf eher flacheren und schnellen Strecken mit extrem ruppigem Untergrund ist dann wieder der schwerer Fahrer im Vorteil, weil er durch seine "Trägheit" weniger Speed/Schwung verliert auf Schlägen.
um da auf messbare Ergebnisse zu kommen miassad ma oba schon 2 Leute mit gleichem Fahrkönnen und einem Gewichtsunterschied von >30kg vergleichen... do dadn si eh a wieder Hias und Rü anbieten
oiso vielleicht gibts nextes Jahr moi an Vergleichstest von "Fliegengewicht" gegen "massiv gebaut" statt DH vs. MX 
gwinnen wird trotzdem immer der der besser foahrt, und ned der dem die Streckencharakteristik zum Körperbau steht
es gibt schon einen Unterschied zwischen schweren und leichten Fahrern - schwere Fahrer haben auf steilen Strecken (Champery z.B.) teilweise mehr Schwierigkeiten, weil s´Gewicht einfach mehr anschiebt (Rüdiger, Peat, Rennie


auf eher flacheren und schnellen Strecken mit extrem ruppigem Untergrund ist dann wieder der schwerer Fahrer im Vorteil, weil er durch seine "Trägheit" weniger Speed/Schwung verliert auf Schlägen.
um da auf messbare Ergebnisse zu kommen miassad ma oba schon 2 Leute mit gleichem Fahrkönnen und einem Gewichtsunterschied von >30kg vergleichen... do dadn si eh a wieder Hias und Rü anbieten


gwinnen wird trotzdem immer der der besser foahrt, und ned der dem die Streckencharakteristik zum Körperbau steht
