2001-10-18, 15:07
wow... das ist die Lösung... dass ich da nicht selber draufgekommen bin...
Ich will einfach net mit langer Hose fahren. z.B weil
- ich nur auf einer Freeride Tour bin, wo ich auf rauffahre, und die Schützer nur zum Bergabfahren aus dem Rucksack nehme
- weil es mir einfach zu heiß ist.
Wenn ich mich richtig erinnere sind die neuen Dainese auch schon besser. Aber immer noch nicht gut genug. Die alten sind halt eine komplette Fehlkonstruktion. Der untere breite Kletter ist viel zu weit oben, der müsste ganz unten sein. Ausserdem ist er für die Größe des Schützers meiner Meinung nach zu lange.
Unterhalb vom Knie müsste nochmal ein gescheiter, breiter, Klettverschluss sein. Ausserdem wüde nicht schaden, wenn oben noch mehr Neopren ist. (oberhalb des Plastikteils, das das Knie schützt)
Und das Problem ist halt auch, dass man die bei uns in Sbg. bestellen musst. Und mit 173 Größe, dachte ich halt ich nehme die kleineren. Was würden sonst die 190 Leute machen. Aber mir sind die viel zu klein... Italiener...
nòóx, Downhill Ranger
Ich will einfach net mit langer Hose fahren. z.B weil
- ich nur auf einer Freeride Tour bin, wo ich auf rauffahre, und die Schützer nur zum Bergabfahren aus dem Rucksack nehme
- weil es mir einfach zu heiß ist.
Wenn ich mich richtig erinnere sind die neuen Dainese auch schon besser. Aber immer noch nicht gut genug. Die alten sind halt eine komplette Fehlkonstruktion. Der untere breite Kletter ist viel zu weit oben, der müsste ganz unten sein. Ausserdem ist er für die Größe des Schützers meiner Meinung nach zu lange.
Unterhalb vom Knie müsste nochmal ein gescheiter, breiter, Klettverschluss sein. Ausserdem wüde nicht schaden, wenn oben noch mehr Neopren ist. (oberhalb des Plastikteils, das das Knie schützt)
Und das Problem ist halt auch, dass man die bei uns in Sbg. bestellen musst. Und mit 173 Größe, dachte ich halt ich nehme die kleineren. Was würden sonst die 190 Leute machen. Aber mir sind die viel zu klein... Italiener...
nòóx, Downhill Ranger