2008-02-04, 10:59
Ich hab ein Problem!
Irgendwie schaffe ich es das die Halbwertszeit von Schaltaugen an meinem
Freerider (Solid Liberator) nicht viel länger als zwei Ausfahrten is.
Meistens vertschüsst sich das Ding auf ruppigen highspeed Wurzel u. Felspassagen.
Hab mittlerweile schon einiges durch an Kettenlängen neue Werfer usw.
hilft alles nix.
Das einzige was ich noch nicht verändert hab bis jetzt is die Kassette.
Bis jetzt war die Kombination immer eine Rennradkassette 9-fach mit einem herkömmlichen Schaltwerk mit langem Käfig. In diesem Fall Sram X5. (d.h. am größten Ritzel is der Abstand zum Führungsröllchen vom Schaltwerk zeimlich groß)
Meine Frage: kann das der Grund sein für meine hohe Schaltaugensterblichkeit, das diese Kombination nicht harmoniert?:confused:
Und wenn ja warum?
Ein anderer Grund fällt MIR mittlerweile nicht mehr ein. bin aber offen für Anregungen!
Irgendwie schaffe ich es das die Halbwertszeit von Schaltaugen an meinem
Freerider (Solid Liberator) nicht viel länger als zwei Ausfahrten is.
Meistens vertschüsst sich das Ding auf ruppigen highspeed Wurzel u. Felspassagen.
Hab mittlerweile schon einiges durch an Kettenlängen neue Werfer usw.
hilft alles nix.
Das einzige was ich noch nicht verändert hab bis jetzt is die Kassette.
Bis jetzt war die Kombination immer eine Rennradkassette 9-fach mit einem herkömmlichen Schaltwerk mit langem Käfig. In diesem Fall Sram X5. (d.h. am größten Ritzel is der Abstand zum Führungsröllchen vom Schaltwerk zeimlich groß)
Meine Frage: kann das der Grund sein für meine hohe Schaltaugensterblichkeit, das diese Kombination nicht harmoniert?:confused:
Und wenn ja warum?
Ein anderer Grund fällt MIR mittlerweile nicht mehr ein. bin aber offen für Anregungen!
Only dead fish go with the flow.
Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.