2008-02-12, 13:44
Wyatt_Erb schrieb:i glaub die Code dürfte eine gute Gustl-Alternative sein......werd mit meiner speziellen Schleiftechnik am Mt. Schöckl testen (sofern mich ned ein WaldarbeiteIch werds auch testen, D.h. mit BBB Belägen und meinen 225er Scheiben dürfte es ganz brauchbar funktionieren :twisted: :twisted: :twisted:
zerhackt) und dann berichten
klana_radikala schrieb:für was genau werden die bremsen eigentlich so dermaßen stark?Ich geh mal davon aus, daß Du kaum mehr als ein alter Zementsack wiegst, aufgrund dieses Postings. Es gibt aber auch Leute mit mehr Gewicht, die mit den Spielzeugbremsen Probleme haben.
mahr als blockieren kann sie sowieso nicht? ist ja nicht mehr lustig zu fahren wen du nach nem halben cm zug schon unfreiwillig absteigst
Zur Verdeutlichung ein kleinen Rechnenbeispiel:
80kg Fahrgewicht (Fahrer, Radl, Ausrüstung) bringt das VR bei gleicher Handkraft zu blockieren mit 160mm Bremsscheibe, als wenn ich eine 240mm Scheibe fahren würde (~ 120kg Gesamtgewicht).
Fadingstabilität steigt mit dem Quadrad des Durchmessers, da ist es nicht so schlimm.
pAz schrieb:auch wenn ich persönlich den prüfergebnissen solcher magazine nicht ZU großen glaube schenke,Das stimmt leider, die haben auch schonmal "getestet" daß ein Conti Explorer Supersonic kaum besser rollt als ein FatAlbert......
Seit damals glaub ich nichteinmal mehr deren "Prüfergebnisse"
Als die 1. Juicy rauskam, hatte die laut Test auch die meiste Bremskraft, 1 Jahr später 20% weniger....
Weiteres wichtiges Kriterium ist, wie verhalten sich die Bremsen/Beläge, wenns mal heiß wurden. Viele Bremsen gehen zuerst sehr gut, bis sie 1x heiß gebremst wurden und dann ist die Bremsleistung sehr bescheiden.
Die Bremsen werden sicher mit neuen Belägen und wahrscheinlich zu Beginn mit neuen Scheiben getestet, interressant wären die Werte, wenn die Bremse schon einige 1000HM hinter sich hat und dann mit Belägen, die schonmal echte Betriebstemperatur hatten.
Meine Private Site: www.mankra.com