2008-02-16, 14:33
Muß man noch bißerl relativieren, das von 9Chrisking9 Geschriebene gilt für vieles, was als Enduro verkauft wird, bis hin zur LC4, 690er KTMs, aber weniger für HardEnduros im Schlage einer EXC, die angesprochen wurde.. Da ist bis auf die paar Lichtteile kein Unterschied in de Bauteilen, die Dämpfung wird etwas weicher abgestimmt sein.
Mehrgewicht macht hier nur 7-9kg, schmaleren Reifen, + Lichter runter wie bei der Cross und dann bleibt nur mehr der Auspuff mit wenigen kg. Deswegen wird man als Anfänger kaum weniger Spaß haben als mit einer Vollcross.
Also zu Unterscheiden ist, ob von einer StraßenEnduro oder von einer Hardenduro gesprochen wird.
Wobei für mich die Hardenduro nicht nötig gewesen wäre, da ich noch keine 100km Straße damit gefahren bin, bei Vollcrossern ist die Gebrauchtauswahl größer, damit günstiger (und weils neu auch Günstiger sind, eben keine Nova).
Andererseits findet man bei den HardEnduros eher Mopedn, die nichtnur auf Strecken hart hergenommen wurden.
Größter Vorteil von KTM in Österreich ist, daß soviele laufen, somit überall und schnell Ersatzteile zu bekommen sind.
Mehrgewicht macht hier nur 7-9kg, schmaleren Reifen, + Lichter runter wie bei der Cross und dann bleibt nur mehr der Auspuff mit wenigen kg. Deswegen wird man als Anfänger kaum weniger Spaß haben als mit einer Vollcross.
Also zu Unterscheiden ist, ob von einer StraßenEnduro oder von einer Hardenduro gesprochen wird.
Wobei für mich die Hardenduro nicht nötig gewesen wäre, da ich noch keine 100km Straße damit gefahren bin, bei Vollcrossern ist die Gebrauchtauswahl größer, damit günstiger (und weils neu auch Günstiger sind, eben keine Nova).
Andererseits findet man bei den HardEnduros eher Mopedn, die nichtnur auf Strecken hart hergenommen wurden.
Größter Vorteil von KTM in Österreich ist, daß soviele laufen, somit überall und schnell Ersatzteile zu bekommen sind.
Meine Private Site: www.mankra.com