2008-02-17, 16:26
Bins DH-Team jetzt auch 2,5 Jahre gefahren. Am Anfang ist mir ein Lager eingegangen. Danach habe ich alle getauscht und hatte nie mehr Probleme damit. 1-2mal im Jahr die Lager an der Umlenkung nachfetten und das wars.
Die Bolzen sind ab und zu einmal gerne locker geworden.
Das 100mm Innenlager hab ich vom Stand her irgendwie cool gefunden. Was du eventuell noch beachten musst ist dass bis 2004 der 135mm Hinterbau asymmetrisch war. Ein normales Laufrad passt also nicht. 05 hats dann glaub ich einen symmetrischen 150mm Hinterbau gehabt.
Solltest Ersatzumlenkhebel, Schaltaugen, Innenlager (RF Signature) brauchen kannst dich ja dann bei mir melden.
PS.: Der Rahmen hat keine ISCG Aufnahme. Die Kettenführung die normal dabei ist, wird übers Innenlager geklemmt und dann über eine zusätzliche Schraube am Rahmen fixiert.
Die Bolzen sind ab und zu einmal gerne locker geworden.
Das 100mm Innenlager hab ich vom Stand her irgendwie cool gefunden. Was du eventuell noch beachten musst ist dass bis 2004 der 135mm Hinterbau asymmetrisch war. Ein normales Laufrad passt also nicht. 05 hats dann glaub ich einen symmetrischen 150mm Hinterbau gehabt.
Solltest Ersatzumlenkhebel, Schaltaugen, Innenlager (RF Signature) brauchen kannst dich ja dann bei mir melden.

PS.: Der Rahmen hat keine ISCG Aufnahme. Die Kettenführung die normal dabei ist, wird übers Innenlager geklemmt und dann über eine zusätzliche Schraube am Rahmen fixiert.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.