2008-02-22, 21:15
meld dich am besten in nem mx forum an...
kann nur soviel sagen:
crosser kann man auch für die straße zulassen.
Würd ich aber nicht bei 125 2-takt / 250 4 takt machen...
eher 450 4 Takt.
zum fahren im gelände ist am anfang allerdings ne 125 2-takt / 250 4 takt
mehr (!) als ausreichend.
Wenn man was am Motor zumachen hat, wirds bei 4 Takter meist richtig teuer.
1000 Euro und mehr sind keine Seltenheit.
Aufwendig ist auch der häufige Motorölwechsel.
Ne 250 2Takt oder größer ist allgemein wartungsarm.
Für hauptsächlich Straße wär auch ne CR500 auch noch ne Alternative
Bei 250fs würd ich zu Yam, Kawa oder ggf. auch Honda greifen
KTM hat meist fragwürdige Fahrwerksabstimmungen
Wenn du Cross fahren wirklich lernen willst...hol dir ne 125er...
da lernt man sauberes fahren am besten.
achja:enduros haben weichere serienfahrwerke und weniger power, was aber als totaler anfänger auch auf der crosstrecke nicht wirklich ein problem ist.
Die 2008er 450 von suzuki ist auch ein heißer tip, was Preis / Leistung angeht.
kann nur soviel sagen:
crosser kann man auch für die straße zulassen.
Würd ich aber nicht bei 125 2-takt / 250 4 takt machen...
eher 450 4 Takt.
zum fahren im gelände ist am anfang allerdings ne 125 2-takt / 250 4 takt
mehr (!) als ausreichend.
Wenn man was am Motor zumachen hat, wirds bei 4 Takter meist richtig teuer.
1000 Euro und mehr sind keine Seltenheit.
Aufwendig ist auch der häufige Motorölwechsel.
Ne 250 2Takt oder größer ist allgemein wartungsarm.
Für hauptsächlich Straße wär auch ne CR500 auch noch ne Alternative

Bei 250fs würd ich zu Yam, Kawa oder ggf. auch Honda greifen
KTM hat meist fragwürdige Fahrwerksabstimmungen
Wenn du Cross fahren wirklich lernen willst...hol dir ne 125er...
da lernt man sauberes fahren am besten.
achja:enduros haben weichere serienfahrwerke und weniger power, was aber als totaler anfänger auch auf der crosstrecke nicht wirklich ein problem ist.
Die 2008er 450 von suzuki ist auch ein heißer tip, was Preis / Leistung angeht.