ich spekulier jetzt einfach mal:
-es wird Federungssysteme geben, die 100% antriebsneutral sind, jeden furz wegdämpfen und trotzdem noch progresiv genug sind für große dinger, aber recht viel mehr als 254mm(v10) wirds warsch nich mehr geben
-Es wird viel mehr Getriebebikes geben, die auch dann eingermaßen erschwinglich sind. Der Antrieb wird vllt über einen Zahnriemen laufen, den man nich spannen muss, weil der Umlenkheben koaxial mit dem Tretlager ist. Und der Zahnriemen ist IN der kettenstrebe, so das der ganze Antrieb komplett von der Ausenwelt abgekapselt ist.
-Vielleicht gibts auch ganz neue Antriebsmöglichkeiten - siehe "Lahr" bikes
-Die Räder werden im Gesammtdurchschnitt noch etwas leichter- tipp mal so auf 17-18 kg, aber die untergreze wird sich im DH nicht mehr allzu sehr senken.
-Auf dem Markt werden mehr Bikes zu kaufen sein, die aus High-Techmaterialen bestehn, wie Carbon(dem dann auch schon alle Vertraun) oder Scandium
-Der Radsport wird auch im Großen und Ganzen um einiges an Popularität gewinnen, ich träume von einem Tag an dem man sagen kann "ich fahr Downhill" ohne das einen die leute anschaun wie n Auto
-Die Preisgelder werden auch noch steigen, genauso wie sich mehr Sponsoren in dem Sport angaieren werden.
-Hoffentilch gibts dann auch mehr Vereine, in denen man sich organisieren kann
-Elektronik wird sich aber denk ich mal nich durchsetzten, weils einfach...scheiße ist...wegen Dreck usw. und ich will mein Radl nich aufladen müssen.
- Vllt gibts dann auch für DH ne vernüftige 2-fach kenntenführung- für all die die kein Getriebe haben
-die bikes werden günstiger
-es wird einen 100% pannensicheren Reifen geben
-bei den Protektoren wird es mehr High-Tech geben, wie zb. bei 661, der Knieschoner mit dem Gel, das bei nem Aufprall hart wird, aber sonst viel Bewegungsfreiheit gibt.
-und wir werden n Haufen neuer Tricks sehn, von denen wir jetzt nichmal träumen können...
ja ka, das im moment so ziemlich alles was mir einfällt...ich hoff einiges davon wird sich bewahrheiten.
ride on
matti
-es wird Federungssysteme geben, die 100% antriebsneutral sind, jeden furz wegdämpfen und trotzdem noch progresiv genug sind für große dinger, aber recht viel mehr als 254mm(v10) wirds warsch nich mehr geben
-Es wird viel mehr Getriebebikes geben, die auch dann eingermaßen erschwinglich sind. Der Antrieb wird vllt über einen Zahnriemen laufen, den man nich spannen muss, weil der Umlenkheben koaxial mit dem Tretlager ist. Und der Zahnriemen ist IN der kettenstrebe, so das der ganze Antrieb komplett von der Ausenwelt abgekapselt ist.
-Vielleicht gibts auch ganz neue Antriebsmöglichkeiten - siehe "Lahr" bikes
-Die Räder werden im Gesammtdurchschnitt noch etwas leichter- tipp mal so auf 17-18 kg, aber die untergreze wird sich im DH nicht mehr allzu sehr senken.
-Auf dem Markt werden mehr Bikes zu kaufen sein, die aus High-Techmaterialen bestehn, wie Carbon(dem dann auch schon alle Vertraun) oder Scandium
-Der Radsport wird auch im Großen und Ganzen um einiges an Popularität gewinnen, ich träume von einem Tag an dem man sagen kann "ich fahr Downhill" ohne das einen die leute anschaun wie n Auto

-Die Preisgelder werden auch noch steigen, genauso wie sich mehr Sponsoren in dem Sport angaieren werden.
-Hoffentilch gibts dann auch mehr Vereine, in denen man sich organisieren kann
-Elektronik wird sich aber denk ich mal nich durchsetzten, weils einfach...scheiße ist...wegen Dreck usw. und ich will mein Radl nich aufladen müssen.
- Vllt gibts dann auch für DH ne vernüftige 2-fach kenntenführung- für all die die kein Getriebe haben

-die bikes werden günstiger
-es wird einen 100% pannensicheren Reifen geben

-bei den Protektoren wird es mehr High-Tech geben, wie zb. bei 661, der Knieschoner mit dem Gel, das bei nem Aufprall hart wird, aber sonst viel Bewegungsfreiheit gibt.
-und wir werden n Haufen neuer Tricks sehn, von denen wir jetzt nichmal träumen können...
ja ka, das im moment so ziemlich alles was mir einfällt...ich hoff einiges davon wird sich bewahrheiten.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
