2008-03-03, 19:13
Technisch sind wir inzwischen bei einem ausgereiften Level angekommen.
Die großen Revolutionen wird es nur mehr wenige geben. Kleine Optiomierungen wird es immer wieder geben.
Alu dürfte ziemlich ausgereizt sein, bei Carbon sind noch Einsparungen möglich (Speziell im Endurobereich bei 150 - 170mm Bereich fehlen noch leichte Carbonrahmen).
Hinterbaukonzepte dürfte es auch nichts wirklich neues geben, eher noch im Dämpferbereich.
Federwege sind beim vernünftigen Maximum bei den bestehenden Federwegen und vernünftigen Tretlagerhöhen.
Eventuell kommen noch 220mm Gabeln....
Elektronik wird im MTB Bereich nicht großflächig kommen, die eine oder andere Dämpferverstellung, aber mehr auch nicht, im Trekking Bereich werden verstärkt Automatikschaltungen kommen.
Im Prinzip braucht man sich nur die Motorradentwicklung ansehen, speziell MX, gibts doch wesentlich länger als MTB und somit sind viele Entwicklungen vorausgenommen:
Im Prinzip sind Geometrien, Fahrwerke, etc. seit etlichen Jahren ausgereift, so wird jedes Jahr, bißerl optimiert, hier ein halbes Grad anderen Winkel, dort bißerl Gewicht gespart (und eventuell nächstes Jahr wieder verstärkt und dies auch wieder als Verbesserung verkauft), aber nix Weltbewegendes.
Mit den günstigeren Neurädern, den haltbarerem Material und dadurch größeren und günstigeren Gebrauchtmarkt wird unser Bereich auch mehr Zulauf finden, gleichzeitig werden mehr Tourismusgebiete auf den Mountainbiker aufmerksamwerden. Nicht unbedingt alle auf FR und DH, aber je mehr knackige Trails, ala Garda, um so besser.
Die großen Revolutionen wird es nur mehr wenige geben. Kleine Optiomierungen wird es immer wieder geben.
Alu dürfte ziemlich ausgereizt sein, bei Carbon sind noch Einsparungen möglich (Speziell im Endurobereich bei 150 - 170mm Bereich fehlen noch leichte Carbonrahmen).
Hinterbaukonzepte dürfte es auch nichts wirklich neues geben, eher noch im Dämpferbereich.
Federwege sind beim vernünftigen Maximum bei den bestehenden Federwegen und vernünftigen Tretlagerhöhen.
Eventuell kommen noch 220mm Gabeln....
Elektronik wird im MTB Bereich nicht großflächig kommen, die eine oder andere Dämpferverstellung, aber mehr auch nicht, im Trekking Bereich werden verstärkt Automatikschaltungen kommen.
Im Prinzip braucht man sich nur die Motorradentwicklung ansehen, speziell MX, gibts doch wesentlich länger als MTB und somit sind viele Entwicklungen vorausgenommen:
Im Prinzip sind Geometrien, Fahrwerke, etc. seit etlichen Jahren ausgereift, so wird jedes Jahr, bißerl optimiert, hier ein halbes Grad anderen Winkel, dort bißerl Gewicht gespart (und eventuell nächstes Jahr wieder verstärkt und dies auch wieder als Verbesserung verkauft), aber nix Weltbewegendes.
Mit den günstigeren Neurädern, den haltbarerem Material und dadurch größeren und günstigeren Gebrauchtmarkt wird unser Bereich auch mehr Zulauf finden, gleichzeitig werden mehr Tourismusgebiete auf den Mountainbiker aufmerksamwerden. Nicht unbedingt alle auf FR und DH, aber je mehr knackige Trails, ala Garda, um so besser.
Meine Private Site: www.mankra.com