2008-03-03, 22:34
In der Elektronik erwarte ich mir ziemlich viel was Stromversorgung für kleine Geräte angeht: Akkus, Stromerzeugung aus Sonne, Bewegung, Wärme, ... Dadurch erweitern sich natürlich auch die Einsatzbereich, wo es bisher nicht gut möglich war. Aber stimmt schon: Ob da im Bike-Bereich mehr kommt ist sicher fraglich.
Kettenantrieb ist vermutlich immer noch das mit dem höchsten Wirkungsgrad. Der Motorrad-Bereich ist da sicher eine gute Vorlage.
Auch zum Thema Nanotechnologie hast recht. Auch wenn sie es die nächsten Jahre schaffen größere Materialien zu schaffen, die dann die vorausgesagten Eigenschaften besitzen, dauert's dann nochmals Jahre, bis die z.B. im Bike-Bereich Einzug erhalten würden. 10 Jahre wird da zu kurzfristig sein. Aber vielleicht bei Reifen, die Abrieb-ressistenter sind (dafür erhöhte Feinstaubbelastung oder so...), oder Oberflächenveredelungen, ...
Kettenantrieb ist vermutlich immer noch das mit dem höchsten Wirkungsgrad. Der Motorrad-Bereich ist da sicher eine gute Vorlage.
Auch zum Thema Nanotechnologie hast recht. Auch wenn sie es die nächsten Jahre schaffen größere Materialien zu schaffen, die dann die vorausgesagten Eigenschaften besitzen, dauert's dann nochmals Jahre, bis die z.B. im Bike-Bereich Einzug erhalten würden. 10 Jahre wird da zu kurzfristig sein. Aber vielleicht bei Reifen, die Abrieb-ressistenter sind (dafür erhöhte Feinstaubbelastung oder so...), oder Oberflächenveredelungen, ...