2008-03-04, 15:47
Smelly20 schrieb:das Schicksal von Matthias Lanzinger dürfe euch schon bekannt sein.
(http://www.tirol.com/sport/ski/national/77679/index.do). Es gibt wieder einmal zu bedenken ob der Spitzensport in seiner jetzigen Form (immer "Höher, Schneller, Weiter") noch eine Existenzberechtigung hat. Natürlich setzt sich jeder selbst dem Risiko aus, aber wir wissen auch das die Risiken immer höher werden um in der Welt des Sportes noch Erfolge zu feiern. Es gibt genügend Beispiele im Downhillbereich indem sich Sportler selbst fahrlässig gefahren ausgaben um Ziele zu erreichen.
Möchte gerne von euch wissen, macht die Hatz nach Rekorden (Metaphorisch) noch Sinn, oder sollte sich etwas ändern ??
hier artikel von orf
http://sport.orf.at/080304-3528/index.html
schon g'scheit oasch wenn sowas passiert!.... dreht ma alles im magen um wenn ich sowas les
mein beileid auf jeden fall.
sinn von hatz nach rekorden? - im sport? - meiner meinung nach wohl eher nicht mehr, da sind die normalsterblichdenkenden grenzen erreicht^^ - stimmt aber in der realität nicht, es wird immer sicker, siehe slopestyle