2008-03-12, 14:34
Achte darauf, ob die ne Anlag mit Phono Anschluß hast.
Ansonsten brauchst nen externen Vorverstärker oder halt nen Plattenspieler mit inegriertem.
Nen teurer Plattenspieler lohnt sich nur, wenn die Platten anständig aufgenommen sind und auch der Rest der Anlage zum Preisniveau des Plattenspielers paßt. Würde aber auch nich einfach den billigsten kaufen.
Mit einer Marke wie Thorens oder Pro-Ject hast natürlich eine Investition für die Zukunft, da Du auch noch Ersatzteile bekommst. Da mußt aber auch bei eBay noch über 100 € hinlegen. Ansonsten hat Techniks immer gute Sachen gemacht und Teile solltest auch noch erhalten.
Willst möglichst wenig bezahlen, dann keine Start/Stop Technik usw. Kostet nur Geld und brauchst nich. Möglichst stabil sollte das Teil auch ausschauen.
Und achte wie gesagt darauf, ob Dein Verstärker nen Phonovorverstärker hat. Sonst mußt da nochmal extra Geld ausgeben.
Platten mal anständig zu reinigen kann auch schon mehr bringen als nen 100 € teurerer Plattenspieler
Ansonsten brauchst nen externen Vorverstärker oder halt nen Plattenspieler mit inegriertem.
Nen teurer Plattenspieler lohnt sich nur, wenn die Platten anständig aufgenommen sind und auch der Rest der Anlage zum Preisniveau des Plattenspielers paßt. Würde aber auch nich einfach den billigsten kaufen.
Mit einer Marke wie Thorens oder Pro-Ject hast natürlich eine Investition für die Zukunft, da Du auch noch Ersatzteile bekommst. Da mußt aber auch bei eBay noch über 100 € hinlegen. Ansonsten hat Techniks immer gute Sachen gemacht und Teile solltest auch noch erhalten.
Willst möglichst wenig bezahlen, dann keine Start/Stop Technik usw. Kostet nur Geld und brauchst nich. Möglichst stabil sollte das Teil auch ausschauen.
Und achte wie gesagt darauf, ob Dein Verstärker nen Phonovorverstärker hat. Sonst mußt da nochmal extra Geld ausgeben.
Platten mal anständig zu reinigen kann auch schon mehr bringen als nen 100 € teurerer Plattenspieler
