Sorry, aber irgendwie riecht der Post nach Spam...
Wenn man bei einem Auktionshaus (eBay, etc.) einstellt, kannst es sonst nirgends einstellen. Mit dem Einstellen bist du verpflichtet es zu verkaufen, wenn es ein Gebot gibt. D.h. es geht sicher mal nur sequentiell.
Ich kann mir vorstellen, dass eBay dann gut ist, wenn man was verkauft, das jeder kennt.
kijiji.de ist für hochwertigere Bikes und vorallen Bikeparts sicher nicht zu empfehlen. Außerdem ist das rein Deutsch.
Also ich empfehle:
www.dh-rangers.com/marktplatz/
www.bikeboard.at
www.mtb-news.de
Da kann man sie auch parallel einstellen. Die Chance ist damit viel größer potentielle Kunden zu finden. Aus Österreichischer Sicht sind sicher die ersten beiden interessant, weil die Chance nicht schlecht steht, dass man nicht soweit entfernt wohnt, oder zumindest die Versandkosten niedrig sind. Obwohl natürlich bei uns auch viele aus Deutschland und andere Länder sind.
Wenn man bei einem Auktionshaus (eBay, etc.) einstellt, kannst es sonst nirgends einstellen. Mit dem Einstellen bist du verpflichtet es zu verkaufen, wenn es ein Gebot gibt. D.h. es geht sicher mal nur sequentiell.
Ich kann mir vorstellen, dass eBay dann gut ist, wenn man was verkauft, das jeder kennt.
kijiji.de ist für hochwertigere Bikes und vorallen Bikeparts sicher nicht zu empfehlen. Außerdem ist das rein Deutsch.
Also ich empfehle:
www.dh-rangers.com/marktplatz/
www.bikeboard.at
www.mtb-news.de
Da kann man sie auch parallel einstellen. Die Chance ist damit viel größer potentielle Kunden zu finden. Aus Österreichischer Sicht sind sicher die ersten beiden interessant, weil die Chance nicht schlecht steht, dass man nicht soweit entfernt wohnt, oder zumindest die Versandkosten niedrig sind. Obwohl natürlich bei uns auch viele aus Deutschland und andere Länder sind.