Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Ultimative Anfängerbike für 1300€
#44
Das mit den unterschiedlich breiten Reifen ist schwer zu erklärn. Fahrs so einfach lieber, Grip am VR reicht mir ein 2,35er und das Lenkverhalten gefällt mir auch besser, außerdem hinterlass ich wenn ich nicht auf der DH strecke bin ungern Bremsspuren und ein 2,5 bricht mMn nicht so schnell aus. Wie gesagt alles sehr subjektiv und technische Trails betreffend wobei ich auf der DH Strecke so noch keinen Nachteil gspürt hätte.
Aber nur weil i des so fahr muss des der Anfänger nit a fahrn, hab ma nur nie gedacht dass da die Meinungen so ausanander gehn Smile .

Das mit dem Schlamm versteh ich nicht, wenn ich so einen Stollen drauf hab dass der Reifen am Rahmen streift reibts den Dreck halt runter, vll steh ich da auch auf der Leitung. Größeres Problem ist dass der Reifen schon bei einem leichten Achter am Rahmen streifen würd.

Zitat:40a vorn und hinten is auch nich sinnvoll. Hinten ist er ratz fatz unten.
Da es ja nen Allrounder sein soll, langt 60a vollkommen.

War ein Fehler in der ersten Liste, schon ausgebessert.

Zitat:Für 1700 € würd ich mir überlegen, dass Radl von nem Shop zusammenstellen zu lassen.

Ob 1700€ oder 1300€ is als Anfänger schon ein heftiger Unterschied, wie gesagt des mit dem Zusammenbauen muss jeder selbst wissen aber selbst wenn man alle Teile im Bikeshop zusammen bauen lässt kann des do nit mehr als 50-100€ kosten :confused:, weiß i aber nit lass eigentlich bis auf einspeichen zentriern dort nix machn und is sicher a Shop abhängig.

Zitat:Dafür würd ich nen 4X Radl mit ner Pike nehmen.
Leicht, läuft anständig und springen kannst damit auch.
Sowas sollte man doch komplett finden können.

Eben nit sonst hätt i ma des ja nit "angetan", hab auch nach Vorschlägen bzw alternativen Komplettbikes gefragt aber bis jetzt is ma nix untergekommen. A 4xer mit Pike is Praktisch Der Allrounder Wink
Wüsst aber nit was an dem Zusammengestellten nit laufen sollt


Zitat:Da zählt die schnellste nich die weichste

Meinte eher man lernt überhaupt Linien zu fahren, außerdem ist zw. weichster und schnellster oft kein Unterschied (mit am DHler definiert sich weich dann natürlich ganz anders:twisted: )
Beim Hardtail stielt da jeder schlag wichtigen Schwung --> weiche Linie kann i mehr Speed mitnehmen, außerdem kann i nur auf der weichen Linie a amal einitreten um wieder schwung aufzunehmen (natürlich zirkel i nit um jede Wurzel herum nur weils weicher is aber es gilt an Kompromiss zu finden den ma sich sucht und dann auch tatsächlich fahrt und um des zu lernen hilft mMn a Hardtail enormWink ). Meiner Erfahrung nach is des bei am DHler nit so viel anders, nur schnellerBig Grin und leichter Wink .
Sonst bräuchten sich die Profis a koa Linie suchen, wenn die direkte über die dicken Dinger die schnellste wär:mrpurple: , wie gesagt Kompromiss aus Weich und Direkt Wink .

lg kle

edit: Würd i ma Federweg erhoffen, könnt i glei a fully fahrn :p
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - von Dr. Dollar - 2008-03-16, 04:31
Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - von gamml - 2008-03-21, 01:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der ultimative "Internetadressen-Thread" DasMatti 10 2,928 2006-08-04, 20:45
Letzter Beitrag: TrailstaR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste