Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MAcBook und iNode
#3
bist schon mal in Router-Setup hinein und hast die anmelde-daten (meistens Passwort und Username) eingegeben. ausserdem bentigt man dafür auch noch das richtige Protokoll (bei Inode PPPoE)...

falls nicht, kommt es auf den Route an: bei Linksys kommt man über 192.168.1.1 ins Setup hinein.

was auch wichtig ist, ist der Lan-Verbindung zum Router eine Statische IP Adresse zu geben, weil wenn du "automatisch IP Beziehen" gewählt hast vielleicht keine ordentlich ip zugewiesen bekommst (als händisch einstellen z.B.
192.168.1.102, Subnet 255.255.255.0, also Gateway wie die Router IP und beim DNS1 auch den Router)


was mir noch eingefallen ist: die Macs sind glaub ich was diese Daten betrifft aus die Apple Airport-Systeme voreingestellt. da wird der hund begraben liegen. die Apple-Router ham als Standart IP nämlich 10.0.0.1 als Standart Ip. wenn das auf diese IP voreingestellt ist, kanns nicht gehen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MAcBook und iNode - von Wohli - 2008-04-02, 16:27
MAcBook und iNode - von Wohli - 2008-04-02, 16:39
MAcBook und iNode - von Wyatt_Erb - 2008-04-02, 16:49
MAcBook und iNode - von Wohli - 2008-04-02, 20:42
MAcBook und iNode - von el panecillo - 2008-04-02, 20:53
MAcBook und iNode - von Wohli - 2008-04-02, 21:17
MAcBook und iNode - von Wohli - 2008-04-02, 23:06
MAcBook und iNode - von Wohli - 2008-04-03, 01:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  inode Toni Styler 19 4,077 2006-12-02, 12:26
Letzter Beitrag: Wohli
  INODE - WLan TonyMahoni 3 2,243 2006-04-04, 09:05
Letzter Beitrag: skimp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste