2008-04-23, 00:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-04-23, 00:20 von Decolocsta.)
gleich vorweg,
falls mein Thema diesen Thread zu sehr zerstört bitte melden, dann mach ich einen neuen auf, ist doch ein wenig mehr geworden als ich dachte. :redface:
Danke jedenfalls für die tolleranz und hilfe bisher.
War nun unten und hab mal geschaut, also mein Öllevel war gut 11cm Unterkannte, bei 7 bin ich wieder am Anfang.:confused:
Konnte gerade mit brachialster Gewalt 15cm aus der Gabel locken.
Warum diese 7cm, dann ist doch wieder gelbe Röhre die mMn keinen Einfluss auf die Dämpfung hat voller Öl.
Hier nochmal meine Skizze:
![[Bild: 662.JPG]](https://www.dh-rangers.com/gallery/data/500/medium/662.JPG)
Wenn ich 11cm Unterkannte gehe ist die Gelbe Röhre ca. halb voll oder etwas weniger, dann bekomme ich 16,5cm Federweg raus und mein Kollege mit 30Kilo mehr auf den Rippen bekommt die 18cm raus, das wäre denk ich soweit ok, als Reserve, werde morgen mal testen lassen ob er jetzt auch noch 18cm aus der Gabel gekitzelt bekommt.
Wenn MZ so auf diese 7cm verweißt mache ich mir halt sorgen das ich der Gabel vllt. was schlechtes tue wenn ich drunter gehe, wie gesagt, laihenhaft sehe ich das so das es reichen würde wenn das Öl nur bis übergang Gelb zu Grün gehen würde, hoffe jemand kann das aufklären.
Ausserdem, 7cm das ist nicht viel, wenn die Feder noch reinkommt ist da ja kaum Luft, das kleine Volumen muss dann 18cm einfedern verkraften, da ensteht sicher ein mächtiger Druck, auf der Rechten Seite steht das Öl auch so hoch, nur ist da keine Feder drin, und auch da spührt man beim komprimieren (wenn die Feder Rechts draussen ist) einen guten Widerstand auf die letzten 5cm, wie groß ist dann erst der Widerstand Recht bei gleichem Ölstand und noch einer sehr Platz einnehmenden Feder, es wundert mich ehrlich gesagt nicht das die Gabel so Progressiv wird.
Würde ich mir eine Fox 36 holen hätte ich trotz weniger Federweg mehr Federweg...
Danke nochmals an alle für die Fachlichste und Kompetenteste Unterstützung aller Foren in denen ich mein Problem geschildert habe.
falls mein Thema diesen Thread zu sehr zerstört bitte melden, dann mach ich einen neuen auf, ist doch ein wenig mehr geworden als ich dachte. :redface:
Danke jedenfalls für die tolleranz und hilfe bisher.
War nun unten und hab mal geschaut, also mein Öllevel war gut 11cm Unterkannte, bei 7 bin ich wieder am Anfang.:confused:
Konnte gerade mit brachialster Gewalt 15cm aus der Gabel locken.
Warum diese 7cm, dann ist doch wieder gelbe Röhre die mMn keinen Einfluss auf die Dämpfung hat voller Öl.
Hier nochmal meine Skizze:
Wenn ich 11cm Unterkannte gehe ist die Gelbe Röhre ca. halb voll oder etwas weniger, dann bekomme ich 16,5cm Federweg raus und mein Kollege mit 30Kilo mehr auf den Rippen bekommt die 18cm raus, das wäre denk ich soweit ok, als Reserve, werde morgen mal testen lassen ob er jetzt auch noch 18cm aus der Gabel gekitzelt bekommt.
Wenn MZ so auf diese 7cm verweißt mache ich mir halt sorgen das ich der Gabel vllt. was schlechtes tue wenn ich drunter gehe, wie gesagt, laihenhaft sehe ich das so das es reichen würde wenn das Öl nur bis übergang Gelb zu Grün gehen würde, hoffe jemand kann das aufklären.
Ausserdem, 7cm das ist nicht viel, wenn die Feder noch reinkommt ist da ja kaum Luft, das kleine Volumen muss dann 18cm einfedern verkraften, da ensteht sicher ein mächtiger Druck, auf der Rechten Seite steht das Öl auch so hoch, nur ist da keine Feder drin, und auch da spührt man beim komprimieren (wenn die Feder Rechts draussen ist) einen guten Widerstand auf die letzten 5cm, wie groß ist dann erst der Widerstand Recht bei gleichem Ölstand und noch einer sehr Platz einnehmenden Feder, es wundert mich ehrlich gesagt nicht das die Gabel so Progressiv wird.
Würde ich mir eine Fox 36 holen hätte ich trotz weniger Federweg mehr Federweg...

Danke nochmals an alle für die Fachlichste und Kompetenteste Unterstützung aller Foren in denen ich mein Problem geschildert habe.
