Ich habe mir erlaubt, diese Frage aus dem anderen Thread zu nehmen und einen neuen zu erstellen.
Die Gabel ist ja auf beiden Seiten bis auf die Ventile ident. Dh. du solltest auf beiden Seiten gleich viel/wenig Öl einfüllen, damit zumindest nur eine Seite (die wo das Volumen der Feder dazu kommt) sehr progressiv ist.
Wie weit du mit dem Ölstand runter kommst, kann ich dir leider nicht sagen. Aber du kannst es selber feststellen. Bau die Gabel ohne Feder zusammen und fülle soviel Öl ein wie du glaubst, dass es minimal möglich ist. Dann komprimiere die Gabel und ziehe sie wieder auseinander. So lange die Ventile richtig arbeiten und keine Luft ziehen (wobei in der Gabel sowieso immer Luft im Öl ist) kann meiner Meinung nach nichts schief gehen.
Schade, dass ich dir da nicht helfen kann, ich hab ja selber uA. die R - also ohne Druckstufe - und wollte die schon die längste Zeit tunen, aber ich komm' ned dazu. :p :2mhm:
Die Gabel ist ja auf beiden Seiten bis auf die Ventile ident. Dh. du solltest auf beiden Seiten gleich viel/wenig Öl einfüllen, damit zumindest nur eine Seite (die wo das Volumen der Feder dazu kommt) sehr progressiv ist.
Wie weit du mit dem Ölstand runter kommst, kann ich dir leider nicht sagen. Aber du kannst es selber feststellen. Bau die Gabel ohne Feder zusammen und fülle soviel Öl ein wie du glaubst, dass es minimal möglich ist. Dann komprimiere die Gabel und ziehe sie wieder auseinander. So lange die Ventile richtig arbeiten und keine Luft ziehen (wobei in der Gabel sowieso immer Luft im Öl ist) kann meiner Meinung nach nichts schief gehen.
Schade, dass ich dir da nicht helfen kann, ich hab ja selber uA. die R - also ohne Druckstufe - und wollte die schon die längste Zeit tunen, aber ich komm' ned dazu. :p :2mhm:

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488