2008-04-25, 15:16
Zitat:Warum is hygroskopisch ein Vorteil, deshalb muss ich das Dot doch wechseln und das MIneralöl nicht.
Wichtig bei einer Bremsflüssigkeit ist durch die Hitzeenwicklung der Siedepunkt. Der Siedepunkt von Wasser liegt bei 100°C ist also nicht sehr hoch.
Weil DOT das Wasser bindet kommt es im Bremskreislauf nicht in freier Form vor. Dh. der Siedepunkt des DOT-Wassergemisches wird herabgesetzt (Nasssiedepunkt), ist aber immer noch höher als der des Wassers.
Mit der Zeit nimmt DOT immer mehr Wasser auf, bis eine Grenze erreicht ist wo es getauscht werden sollte.
Kommt Wasser in den Bremskreislauf einer nicht hygroskopischen Flüssigkeit dann bilden sich im Bremskreislauf winzige Wassertröpfchen. Diese Tröpfchen behalten den Siedepunkt von 100°C. Das heißt erreicht das Öl diese Temperatur, verdampft das Wasser, nimmt das ~1000-fache Volumen ein, die Bremskolben werden mit dem Dampfdruck an die Scheibe gedrückt und schleifen, Bremsen ist aber unmöglich, da Dampf kompressibel ist (ist ja ein Gas), sprich: Die Bremse ist unbrauchbar.
Zitat:Was isn der Unterschied zwischen Dot 4 und Dot 5 ?
Du meinst vermutlich den Unterschied zwischen DOT4 und DOT5.1
DOT 5 ist ein gänzlich anderes Produkt auf Silikonbasis, während DOT 3, DOT 4 und DOT5.1 ein Polyglykolester ist. DOT 5 ist mit nichts kompatibel was es am Markt gibt, also sollte das (wider erwarten) irgendwo erhältlich sein, dann auf keinen Fall einfüllen.
Der Unterschied zwischen den anderen Bremsflüssigkeiten sind die verschiedenen Siedepunkte (Trocken, Nass), Alterungsbeständigkeit, Korrosionsschutz.. jed höher die Zahl desto hochwertiger. Im Radsport reicht aber DOT3 vollkommen.
Ich hoffe jetzt etwas mehr Klarheit hereingebracht zu haben und entschuldige mich nochmals für den peinlichen Fehler oben.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488