2008-05-01, 03:31
Kennt sich jemand mit Videos aus? Für mich ist das ja alles ziemlich neu. Die Kamera hat DVD-Auflösung (720x576, wobei längliche Pixel sein müssen, damit sich das auf 16:9 ausgeht).
Jedenfalls sind mir voriges Jahr bei den Helmcam-Videos und jetzt wieder horizontale Streifen aufgefallen. Die geraden Zeilen sind gegenüber den ungeraden teilweise verschoben. Hauptsächlich dann, wenn man schnelle Bewegungen macht.
Ich hab die Sequenzen mit Premiere von der Kamera geladen (capture). Wenn ich mir dann diese Unbearbeiteten Sachen ansehe, so liefert der DivX-Player, der Quicktime-Player und sogar Premiere selbst diese Streifen, wenn man ich auf 100% Größe gehe. Windows Media-Player und WinDVD haben diese Fehler nicht. Wenn ich in Premiere auf 50% gehe, ist auch kein Fehler zu sehen.
Ursprünglich dachte ich, dass Quicktime und DivX-Player einen Fehler hatten. Im Premiere hab ich's Anfangs nicht gesehen, da ich mit 50% gearbeitet habe. Jetzt hab ich das fertige Video exportiert und es ist dasselbe Verhalten wie zuvor. In Quicktime und DivX Fehler. Media Player und WinDVD ok. Wobei MediaPlayer bei Standbilder wieder den Effekt zeigt. Ich nehme daher an, dass Mediaplayer und WinDVD eine Korrektur für den Fehler eingebaut haben.
Hat jemand eine Idee, wie es zu diesem Fehler kommen kann? Hat den die Kamera schon so aufgezeichnet, oder passiert der Fehler bei Capturen?
Jedenfalls sind mir voriges Jahr bei den Helmcam-Videos und jetzt wieder horizontale Streifen aufgefallen. Die geraden Zeilen sind gegenüber den ungeraden teilweise verschoben. Hauptsächlich dann, wenn man schnelle Bewegungen macht.
Ich hab die Sequenzen mit Premiere von der Kamera geladen (capture). Wenn ich mir dann diese Unbearbeiteten Sachen ansehe, so liefert der DivX-Player, der Quicktime-Player und sogar Premiere selbst diese Streifen, wenn man ich auf 100% Größe gehe. Windows Media-Player und WinDVD haben diese Fehler nicht. Wenn ich in Premiere auf 50% gehe, ist auch kein Fehler zu sehen.
Ursprünglich dachte ich, dass Quicktime und DivX-Player einen Fehler hatten. Im Premiere hab ich's Anfangs nicht gesehen, da ich mit 50% gearbeitet habe. Jetzt hab ich das fertige Video exportiert und es ist dasselbe Verhalten wie zuvor. In Quicktime und DivX Fehler. Media Player und WinDVD ok. Wobei MediaPlayer bei Standbilder wieder den Effekt zeigt. Ich nehme daher an, dass Mediaplayer und WinDVD eine Korrektur für den Fehler eingebaut haben.
Hat jemand eine Idee, wie es zu diesem Fehler kommen kann? Hat den die Kamera schon so aufgezeichnet, oder passiert der Fehler bei Capturen?