2008-05-15, 20:30
Hab ne Gustav M, Hope Moto V2 und Formula One
Gustav würd ich mir nich mehr kaufen. Sollte einfach mal überarbeitet werden.
Bei der vorderen ist die Führung des Schwimmsattels so ausgeschlagen, dass er sich verklemmt. Gegen die anderen beiden wirkt sie einfach veraltet
Hope Moto ist brachial, läßt sich super dosieren, absolut kein Fading, Beläge halten ewig und verglasen nich, Bremsscheiben sehr steif und robust, allerdings recht schwer
Formula One läßt sich ebenfalls super dosieren, gutes Stückl leichter, geringere Bremsleistung aber immer noch absolut ausreichend (zumindest für mich)
Beläge deutlich kleiner als bei der Moto, filigrane Bremsscheiben.
Moto und One haben sehr feine Hebel. Druckpunk und Hebelabstand lassen sich getrennt einstellen. Bei One sogar komplett ohne Werkzeug.
Gustl Hebel is nen Scheiß dagegen.
Hab die Moto nur hergegeben weil meine Frau ne neue Bremse brauchte und sie die brachiale Leistung und überragende Standfestigkeit besser brauchen kann.
Zur Standfestigkeit der One kann ich noch nich sagen.
Gustav würd ich mir nich mehr kaufen. Sollte einfach mal überarbeitet werden.
Bei der vorderen ist die Führung des Schwimmsattels so ausgeschlagen, dass er sich verklemmt. Gegen die anderen beiden wirkt sie einfach veraltet
Hope Moto ist brachial, läßt sich super dosieren, absolut kein Fading, Beläge halten ewig und verglasen nich, Bremsscheiben sehr steif und robust, allerdings recht schwer
Formula One läßt sich ebenfalls super dosieren, gutes Stückl leichter, geringere Bremsleistung aber immer noch absolut ausreichend (zumindest für mich)
Beläge deutlich kleiner als bei der Moto, filigrane Bremsscheiben.
Moto und One haben sehr feine Hebel. Druckpunk und Hebelabstand lassen sich getrennt einstellen. Bei One sogar komplett ohne Werkzeug.
Gustl Hebel is nen Scheiß dagegen.
Hab die Moto nur hergegeben weil meine Frau ne neue Bremse brauchte und sie die brachiale Leistung und überragende Standfestigkeit besser brauchen kann.
Zur Standfestigkeit der One kann ich noch nich sagen.