also ich bin kein besonderer Freund von "alles in einem" Geräten
in der Regel steigst du günstiger und sorgenfreier aus, wenn du einen günstige Uhr mit Höhen- und Herzfrequenzfunktionen nimmst, und bei Bedarf halt noch einen normalen Radlcomputer
Ich hab´ eine Suunto H3 HR Uhr (Höhenmesser (mit den Basisfunktionen) und Puls) - die solltest du schon ab rund € 100.- bekommen. Das "nächstbessere" Modell geht dann schon knapp an die € 200.-
Mit der H3 hast du aktuelle Höhe, kumulierte Höhenmeter, Luftdruck, und eben die Basis-Pulsfunktionen (momentan, durchschnittlich, Ober-Untergrenze einstellbar,...). Als alles auch Funktionen die du wunderbar zum Berg- oder Skitourengehen oder was auch immer brauchen kannst.
Wenn du wirklich Radfunktionen auch brauchst, dann nimm´ einen einfachen Sigma Radlcomputer dazu - die kosten unter € 20.- und es kann eigentlich ned viel kaputt werden dran.
Damit hast du 2 absolut zuverlässige Produkte (Sigma und Suunto) halt nicht in einem Gerät, aber dafür zu einem sehr günstigen Preis.
Polar ist sicher auch top, aber man zahlt einfach um einiges mehr.
andere Geräte (Ciclosport, Ciclomaster und was es sonst noch alles gibt) würd´ ich an deiner Stelle nicht anrühren... funktioniert alles langfristig nicht wirklich - viel zu fehleranfällig
also meine Empfehlung zusammengefasst:
- Suunto X3 HR
- Sigma BC 800
in der Regel steigst du günstiger und sorgenfreier aus, wenn du einen günstige Uhr mit Höhen- und Herzfrequenzfunktionen nimmst, und bei Bedarf halt noch einen normalen Radlcomputer
Ich hab´ eine Suunto H3 HR Uhr (Höhenmesser (mit den Basisfunktionen) und Puls) - die solltest du schon ab rund € 100.- bekommen. Das "nächstbessere" Modell geht dann schon knapp an die € 200.-
Mit der H3 hast du aktuelle Höhe, kumulierte Höhenmeter, Luftdruck, und eben die Basis-Pulsfunktionen (momentan, durchschnittlich, Ober-Untergrenze einstellbar,...). Als alles auch Funktionen die du wunderbar zum Berg- oder Skitourengehen oder was auch immer brauchen kannst.
Wenn du wirklich Radfunktionen auch brauchst, dann nimm´ einen einfachen Sigma Radlcomputer dazu - die kosten unter € 20.- und es kann eigentlich ned viel kaputt werden dran.
Damit hast du 2 absolut zuverlässige Produkte (Sigma und Suunto) halt nicht in einem Gerät, aber dafür zu einem sehr günstigen Preis.
Polar ist sicher auch top, aber man zahlt einfach um einiges mehr.
andere Geräte (Ciclosport, Ciclomaster und was es sonst noch alles gibt) würd´ ich an deiner Stelle nicht anrühren... funktioniert alles langfristig nicht wirklich - viel zu fehleranfällig
also meine Empfehlung zusammengefasst:
- Suunto X3 HR
- Sigma BC 800