2008-06-02, 18:10
Wegen einem blockiertem Rad biegt ein Auto nicht unversehens ab, sondern zieht nur in diese Richtung. Dafür bieten die anderen 3 Reifen zuviel Seitenführung. Selbst wenns ein Vorderrrad ist (hinten sowieso egal). Einem Berufschulkollegen hats bei Tacho 150 das linke, vordere Radlager verrieben. Kleiner Schlenker, bis er Gegengelenkt hat, sonst recht harmlos, konnte ganz normal nach rechts zum Pannenstreifen lenken.
Schwierigiger ist es, wenn bei der Lenkung etwas bricht und ein Rad einschlägt. Da es nicht blockiert, baut es mehr Seitenführung auf.
Hilflos ist man, wenn beide Reifen auf einer Seite kaputt gehen. Nachbarn passiert auf der AB. Eisenteil auf der Fahrbahn gelegen, zuwenige ausweichen können und links beide Reifen geplatzt. Hatte Glück, schrammte an der Leitplanke dahin und alle Hinterherkommenden konnten bremsen.
Zum Unfallhergang kann man als Außenstehender nicht viel sagen, es ist normal, daß der/die Fahrer von der eigenen Unschuld ausgehen und Fehler in den Umständen suchen. Außenstehende bei Fakten wie Junger Bursch, starkes Auto, eventuell aufgemotzt, etc sich (Vor)Urteile bilden. Ausagen, wie kennt das Auto, da nicht zahm unterwegs und Heck kommt schön, stärken den Eindruck.
Bsp. von mir: Strecke, die ich täglich 2x pro Richtung gefahren bin, dementsprechend gut kannte und jede Kurve mein ziemliches Limit gefunden hab, ging mehrer 100x gut, einmal nicht: Bißerl kälter als sonst, bißerl anderen Winkel angefahren, vielleicht doch das eine oder andere km/h schneller, ich kanns nicht genau sagen, aber es war zuviel des guten, Auto übersteuerte dermaßen und überschlug mich 3-4x längs. Ich kannte Auto und Strecke auch gut......
Schwierigiger ist es, wenn bei der Lenkung etwas bricht und ein Rad einschlägt. Da es nicht blockiert, baut es mehr Seitenführung auf.
Hilflos ist man, wenn beide Reifen auf einer Seite kaputt gehen. Nachbarn passiert auf der AB. Eisenteil auf der Fahrbahn gelegen, zuwenige ausweichen können und links beide Reifen geplatzt. Hatte Glück, schrammte an der Leitplanke dahin und alle Hinterherkommenden konnten bremsen.
Zum Unfallhergang kann man als Außenstehender nicht viel sagen, es ist normal, daß der/die Fahrer von der eigenen Unschuld ausgehen und Fehler in den Umständen suchen. Außenstehende bei Fakten wie Junger Bursch, starkes Auto, eventuell aufgemotzt, etc sich (Vor)Urteile bilden. Ausagen, wie kennt das Auto, da nicht zahm unterwegs und Heck kommt schön, stärken den Eindruck.
Bsp. von mir: Strecke, die ich täglich 2x pro Richtung gefahren bin, dementsprechend gut kannte und jede Kurve mein ziemliches Limit gefunden hab, ging mehrer 100x gut, einmal nicht: Bißerl kälter als sonst, bißerl anderen Winkel angefahren, vielleicht doch das eine oder andere km/h schneller, ich kanns nicht genau sagen, aber es war zuviel des guten, Auto übersteuerte dermaßen und überschlug mich 3-4x längs. Ich kannte Auto und Strecke auch gut......
Meine Private Site: www.mankra.com