2008-06-02, 21:07
Lenkung wird zum Zeitpunkt, wohl gerade gewesen sein.
Gegen Lenkugn spricht auch, daß scheinbar das Heck ausbrach (hab erst nach dem vorigen Post das Zip File fertig herunten geladen und angesehen).
Und wenn hinten ein Rad blockierte, bricht der Wagen auch nicht so komplett aus.
Ölfleck, wie im Zip File vermutet wars sicher auch nicht, bringt ein Auto nicht so ins Schleudern.
Bißerl seltsam ist auch, daß es so schnell schleuderte, daß die Insassen nicht wissen ob einmal oder 2mal....
Noch zum 50:50 Quattro Antrieb: Soviel ich weiß, waren früher alle Quattros sogar vorne 60, hinten 40% ausgelegt. Auch mein alter A8, trotzdem konnte man damit leichter Driften, als mit dem 525er Bmw, durch die Achssperren. Während der Bmw mit 25% Sperre nur äußerst schwierig und recht nah im Grenzbereich zum ausbrechen zu bewegen war, gings mit dem Audi wesentlich einfacher.
Gegen Lenkugn spricht auch, daß scheinbar das Heck ausbrach (hab erst nach dem vorigen Post das Zip File fertig herunten geladen und angesehen).
Und wenn hinten ein Rad blockierte, bricht der Wagen auch nicht so komplett aus.
Ölfleck, wie im Zip File vermutet wars sicher auch nicht, bringt ein Auto nicht so ins Schleudern.
Bißerl seltsam ist auch, daß es so schnell schleuderte, daß die Insassen nicht wissen ob einmal oder 2mal....
Noch zum 50:50 Quattro Antrieb: Soviel ich weiß, waren früher alle Quattros sogar vorne 60, hinten 40% ausgelegt. Auch mein alter A8, trotzdem konnte man damit leichter Driften, als mit dem 525er Bmw, durch die Achssperren. Während der Bmw mit 25% Sperre nur äußerst schwierig und recht nah im Grenzbereich zum ausbrechen zu bewegen war, gings mit dem Audi wesentlich einfacher.
Meine Private Site: www.mankra.com