2008-06-23, 13:30
Als Händler muß ich sagen: Den gemeinsamen Nenner suchen: Also die 10cm der Stütze.
In Praxis muß man sich selbst überlegen, ob man weniger Riskieren kann.
Hat man die Stütze wirklich nur Bergauf heraußen, oder werden kleinere Abfahrten auch so gefahren?
Je flacher der Sitzwinkel, desto größer die Belastung.
Wie schwer ist man
etc.
@Zap
Bei einem solch flachen Sitzwinkel würde ich eine gerade Stütze empfehlen, damit man nicht wie auf einem CityBike von hinten tritt.
Zumindest 3cm kannst Deine Stütze immer abschneiden, vielleicht reicht dies ja schon. Eventuell bringt es noch einen cm, die Stütze schräg abzuschneiden, hinten kürzer, bei manchen Rahmen kann man dadurch weiter versenken.
In Praxis muß man sich selbst überlegen, ob man weniger Riskieren kann.
Hat man die Stütze wirklich nur Bergauf heraußen, oder werden kleinere Abfahrten auch so gefahren?
Je flacher der Sitzwinkel, desto größer die Belastung.
Wie schwer ist man
etc.
@Zap
Bei einem solch flachen Sitzwinkel würde ich eine gerade Stütze empfehlen, damit man nicht wie auf einem CityBike von hinten tritt.
Zumindest 3cm kannst Deine Stütze immer abschneiden, vielleicht reicht dies ja schon. Eventuell bringt es noch einen cm, die Stütze schräg abzuschneiden, hinten kürzer, bei manchen Rahmen kann man dadurch weiter versenken.
Meine Private Site: www.mankra.com