Heute der erste Whistler-Day.Es ist echt arg, wieviele Leute damit Bikes unterwegs sind. Ist echt fast so wie bei uns im Winter mit Ski. Auch voll viele Mädels.
Von den Trails haben wir schon einige angeschaut. Andi hat uns ständig durch Double Diamond Trails gejagt. War aber ziemlich geil. Da gibt's echt fast alle Arten von Trails. Also in Whistler gibt's mehr verschiedene Strecken als es in allen Österreichischen Bikeparks zusammen gibt. Momentan ist nur bis zur Mittelstation geöffnet, aber so wie's aussieht, öffnen sie am Samstag dann auch die oberen Trails. Schnee liegt noch relativ weit runter. Oben am Gletscher wird noch geboarded. Ist dann recht witzig, wenn man unten zwischen den Bikern auch den einen oder anderen Snowboarder mit Board und Schneegewand sieht...
Interessant sind auch so ein paar Unterschiede im Gegensatz zu unseren Lifte. Z.B. werden die Tickets per Barcodes-Scanner (der ausschaut und sich anhört wie ein Phase von Startrek) manuell - teilweise von netten Mädels - gecheckt. Die Idee mit dem Wasserspender kurz vorm Einstieg wäre auch bei uns net blöd. Normalerweise sind die in Amerika ja so sicherheitsbewusst, aber der Bügel beim Sessellift wird nie zugemacht...
Wolfi hat sich wieder bös wo runtergehaut - aber bis auf gerissenem Schaltwerk nix passiert. Ein paar Meter weiter ein so genialer Sturz eines anderen: zuerst hat man's scheppern gehört - dann war da eine riesige Staubwolke - aus der Staubwolke ist dann ein Bike geflogen - und nach einige Sekunden hat sich die Staubwolke verzogen und ein Biker ist aufgetaucht... Aber ich hatte leider die Helmcam net dabei...
Beim letzten Run auf Joyride habe ich mir dann die Kurbel zerstört. Eher steiles Stück, trotz bremsen immer schneller, mit Pedal auf Felsen gekracht... und plötzlich war das Pedal ab... nicht gestürzt oder so... aber die verdammte Kurbel gerissen... Aber wenigsten bekommt man in Whistler billig Kurbeln ... :evil: ...
Witzig auch, dass wir am ersten Tag bereits 2 Mal einen Bären gesehen (Andi sogar 3 mal). Nicht weit weg von der Talstation und neben dem Lift (wir sind grad drübergefahren).
Wetter war genial und soll laut Locals auch die ganze Woche schön bleiben bzw schöner werden... Am Lift ist es noch recht kalt und windig. Man ist doch relativ hoch oben.
Von den Trails haben wir schon einige angeschaut. Andi hat uns ständig durch Double Diamond Trails gejagt. War aber ziemlich geil. Da gibt's echt fast alle Arten von Trails. Also in Whistler gibt's mehr verschiedene Strecken als es in allen Österreichischen Bikeparks zusammen gibt. Momentan ist nur bis zur Mittelstation geöffnet, aber so wie's aussieht, öffnen sie am Samstag dann auch die oberen Trails. Schnee liegt noch relativ weit runter. Oben am Gletscher wird noch geboarded. Ist dann recht witzig, wenn man unten zwischen den Bikern auch den einen oder anderen Snowboarder mit Board und Schneegewand sieht...
Interessant sind auch so ein paar Unterschiede im Gegensatz zu unseren Lifte. Z.B. werden die Tickets per Barcodes-Scanner (der ausschaut und sich anhört wie ein Phase von Startrek) manuell - teilweise von netten Mädels - gecheckt. Die Idee mit dem Wasserspender kurz vorm Einstieg wäre auch bei uns net blöd. Normalerweise sind die in Amerika ja so sicherheitsbewusst, aber der Bügel beim Sessellift wird nie zugemacht...
Wolfi hat sich wieder bös wo runtergehaut - aber bis auf gerissenem Schaltwerk nix passiert. Ein paar Meter weiter ein so genialer Sturz eines anderen: zuerst hat man's scheppern gehört - dann war da eine riesige Staubwolke - aus der Staubwolke ist dann ein Bike geflogen - und nach einige Sekunden hat sich die Staubwolke verzogen und ein Biker ist aufgetaucht... Aber ich hatte leider die Helmcam net dabei...
Beim letzten Run auf Joyride habe ich mir dann die Kurbel zerstört. Eher steiles Stück, trotz bremsen immer schneller, mit Pedal auf Felsen gekracht... und plötzlich war das Pedal ab... nicht gestürzt oder so... aber die verdammte Kurbel gerissen... Aber wenigsten bekommt man in Whistler billig Kurbeln ... :evil: ...
Witzig auch, dass wir am ersten Tag bereits 2 Mal einen Bären gesehen (Andi sogar 3 mal). Nicht weit weg von der Talstation und neben dem Lift (wir sind grad drübergefahren).
Wetter war genial und soll laut Locals auch die ganze Woche schön bleiben bzw schöner werden... Am Lift ist es noch recht kalt und windig. Man ist doch relativ hoch oben.