2008-06-24, 12:19
weil vorher so eine "Sicherheitsdiskussion" geführt wurde (bzw. Link von dem Moped-Forum) - Leatt Brace in Verbindung mit herkömmlichen Protektoren ist meistens nur eine 90% Lösung. Dazu ist die Leatt Brace einfach noch zu kurz am Markt.
Aber es kommen jetzt schön langsam speziellere Lösungen - z.B.: http://shop.strato.de/epages/15281824.sf...ucts/2272B
das schaut nicht nur komfortabel aus sondern hat auch den Vorteil, daß sich der komplette hintere Teil (der ja anscheinend hin und wieder über Hebelwirkung Brustwirbel brechen lässt) auf dem gesamten Rückenteil abstützt. Die Leattbrace wird dann nur noch oben bei den Schulterteilen eingehängt (die speziell auch so designed sind daß das genau passt) und stützt sich vorne und hinten in genau passenden Vertiefungen ab.
Der Rücken"protektor" an und für sich ist halt bei dem Teil (wie bei den meisten MX-Guards) mehr als fragwürdig - aber ich bin überzeugt daß da mit der Zeit auch was kommen wird mit vernünftigem Turtle. Dieses Ding von Ufo (Link oben) bietet halt eben den Vorteil der großflächigen Absützung hinten.
Aber es kommen jetzt schön langsam speziellere Lösungen - z.B.: http://shop.strato.de/epages/15281824.sf...ucts/2272B
das schaut nicht nur komfortabel aus sondern hat auch den Vorteil, daß sich der komplette hintere Teil (der ja anscheinend hin und wieder über Hebelwirkung Brustwirbel brechen lässt) auf dem gesamten Rückenteil abstützt. Die Leattbrace wird dann nur noch oben bei den Schulterteilen eingehängt (die speziell auch so designed sind daß das genau passt) und stützt sich vorne und hinten in genau passenden Vertiefungen ab.
Der Rücken"protektor" an und für sich ist halt bei dem Teil (wie bei den meisten MX-Guards) mehr als fragwürdig - aber ich bin überzeugt daß da mit der Zeit auch was kommen wird mit vernünftigem Turtle. Dieses Ding von Ufo (Link oben) bietet halt eben den Vorteil der großflächigen Absützung hinten.