So - für mich war's das aus Biker-Sicht in Whistler. 12 Tage hintereinander biken. Davon zwei Tage in North bzw. West Vancouver Shutteln. Ein Tag in Pemperton. Und 9 Tage Whistler Bikepark.
Es war echt sooo geil. Bei mir ist Sprungtechnisch so viel weitergegangen. Ein paar vermutlich machbare Obstacles habe ich allerdings noch ausgelassen. Wollt am Ende nix mehr riskieren und es muss ja noch was für's nächste Mal da sein
Aber 12 Tage zehren schon g'scheit an Mensch und Material. Beim Bike wär eine Generalüberholung alle 5 Tage oder so ideal. Und wenn ich hier länger wäre, bräuchte ich unbedingt mal 3 Tage bikefrei. Irgendwie hat man heute schon am Lift gemerkt, dass wir nimmer so fit sind. Normal war's Liftfahren immer ziemlich spaßig, aber heute haben wir uns hauptsächlich angeschwiegen.
Lag aber auch daran, dass sich Andi das RM Flatline ausgeliehen hat. Allerdings war ihm das zu schwer und die Gabel hat nicht funktioniert. Am Nachmittag ist er dann auf ein Slayer umgestiegen. Das ist seins, da fühlt er sich wieder wohl.
Ich hab mir heute den ersten Flat Tyre eingefahren. War aber ziemlich unten auf Rock City - also halb so wild. Überhaupt hatten wir kaum Platten. Zweimal Wolfi, einmal ich. Und grad davor hab ich mir noch gedacht: 12 Tage voigas Downhill, teilweise auf ärgste Felskanten und keinen Platten... zu früh gefreut.
Wir haben dann oben Goats Gully noch a bissl gefilmt. Beim Wieder-Wegfahren bin ich nicht g'scheid reingekommen und hab bei einer schwierigen Kehre einen sau blöden Abgang gemacht. Eigentlich noch vor der Kurve irgendwo hängengeblieben, Gleichgewicht verloren und mit dem Rücken zuerst über einige größere Steine/kleinere Felsbrocken runtergeflogen. Wenn's steil ist, fliegt man gleich a bissl... Und's Radl ist mir dann noch hinterher draufgeflogen. Richtung hätte ja sogar gepasst.
Hat sicher extrem dumm ausgeschaut. Bin dann mit dem Rucksack zwischen den Felsbrocken gelegen, Kopf nach unten - wie a Käfer auf dem Rücken, der nimmer auf die Beine kommt.
Ich war irgendwie mit dem Hirn schon zwei bis drei Meter weiter, weil's da echt schwierig wird, bin aber schon vorher geflogen... Momentan hat mir schon mal einiges weh getan, aber nix Gröberes. Fotoapparat und Filmkamera dürften auch verschont geblieben sein, obwohl ich mit denen im Rucksack auf die Steine geflogen bin.
Außerdem funktionierte heute meine Gabel wirklich nimmer. Bei große Schläge (Landungen) geht sie zwar ganz normal, aber bei den kleinen Unebenheiten, macht sie einfach gar nix. Und so gut beeinander sind auch die A-Line und andere solchen Strecken nicht. Da sind schon g'scheite Bremswellen etc. drinnen. Da die Gabel bei den ganzen kleinen Schlägen nicht wirklich funktioniert, scheppert auch das ganze Bike ziemlich. Und auf die Hände geht das ziemlich extrem. Naja - think positiv: Gutes Abschlusstraining für die Hände
So bin ich dann nur mehr zweimal Dirt Merchant und Lower A-Line gefahren. Dann war Schluss. Auf Dirt Merchant endlich auch den größeren Stepup nach Drop sauber gecleared. Das war das letzte Obstacle auf Dirt-Merchant, das mir noch gefehlt hat.
Auf der Lower A-Line habe ich mir den Drop noch für nächstes Mal aufbehalten
Rest geht auch sauber (meistens).
Die anderen beiden sind noch unterwegs. Ich hoffe, die kommen auch wieder gut heim ins Hotel.
Bis jetzt ist draufgegangen:
- Sattelklemmschraube gerissen (noox)
- Kette gerissen (Andi)
- Schaltauge gerissen (Wolfi)
- Kurbel gerissen (noox)
- Kette gerissen (Andi)
- Risse im hinteren Laufrad, Speichen ausgerissen (noox)
- Speichennippel ausgereissen (Andi)
- Hinterbau SX Trail gerissen (Andi)
- Schaltwerk gerissen (Wolfi)
Ansonst sind natürlich die Reifen hinüber. Meine Gabel braucht neue Dichtungen und hoffentlich sonst nicht zuviel. Andi hat neue Kettenblätter, Kette und Zahnkranz gebraucht. Wolfi braucht einen neuen Steuersatz. Krachen, Knacken und sonstwas tun alle Bikes jetzt... Generalüberholung dringend notwendig.
Wettertechnisch haben wir's sehr gut erwischt. Allerdings muss man dazusagen, dass es in der ersten Woche am Sessellift oft sau kalt war. Oben geht oft g'scheid der Wind. Eine winddichte Jacke wäre da oft kein Fehler gewesen. In der zweiten Woche war's dafür extrem heiß. Also so optimales Wetter gibt's hier vermutlich gar nicht. Da sind unsere Bikeparks mit den Gondeln besser. Aber mit den Sessellift hier geht viel mehr weiter. Aber weil's so trocken ist, ist's auch extrem staubig. In einigen Trails liegt schon extrem viel Staub. Nasse Stellen haben wir fast gar keine gesehen.
In den letzten zwei Wochen war auch ziemlich viel los mit den Bären. Bis auf heute, habe ich jeden Tag in Whistler einen bis mehrere gesehen. Wobei Andi eh heute auch schon einen gesehen hat.
Es war echt sooo geil. Bei mir ist Sprungtechnisch so viel weitergegangen. Ein paar vermutlich machbare Obstacles habe ich allerdings noch ausgelassen. Wollt am Ende nix mehr riskieren und es muss ja noch was für's nächste Mal da sein

Aber 12 Tage zehren schon g'scheit an Mensch und Material. Beim Bike wär eine Generalüberholung alle 5 Tage oder so ideal. Und wenn ich hier länger wäre, bräuchte ich unbedingt mal 3 Tage bikefrei. Irgendwie hat man heute schon am Lift gemerkt, dass wir nimmer so fit sind. Normal war's Liftfahren immer ziemlich spaßig, aber heute haben wir uns hauptsächlich angeschwiegen.
Lag aber auch daran, dass sich Andi das RM Flatline ausgeliehen hat. Allerdings war ihm das zu schwer und die Gabel hat nicht funktioniert. Am Nachmittag ist er dann auf ein Slayer umgestiegen. Das ist seins, da fühlt er sich wieder wohl.
Ich hab mir heute den ersten Flat Tyre eingefahren. War aber ziemlich unten auf Rock City - also halb so wild. Überhaupt hatten wir kaum Platten. Zweimal Wolfi, einmal ich. Und grad davor hab ich mir noch gedacht: 12 Tage voigas Downhill, teilweise auf ärgste Felskanten und keinen Platten... zu früh gefreut.
Wir haben dann oben Goats Gully noch a bissl gefilmt. Beim Wieder-Wegfahren bin ich nicht g'scheid reingekommen und hab bei einer schwierigen Kehre einen sau blöden Abgang gemacht. Eigentlich noch vor der Kurve irgendwo hängengeblieben, Gleichgewicht verloren und mit dem Rücken zuerst über einige größere Steine/kleinere Felsbrocken runtergeflogen. Wenn's steil ist, fliegt man gleich a bissl... Und's Radl ist mir dann noch hinterher draufgeflogen. Richtung hätte ja sogar gepasst.


Außerdem funktionierte heute meine Gabel wirklich nimmer. Bei große Schläge (Landungen) geht sie zwar ganz normal, aber bei den kleinen Unebenheiten, macht sie einfach gar nix. Und so gut beeinander sind auch die A-Line und andere solchen Strecken nicht. Da sind schon g'scheite Bremswellen etc. drinnen. Da die Gabel bei den ganzen kleinen Schlägen nicht wirklich funktioniert, scheppert auch das ganze Bike ziemlich. Und auf die Hände geht das ziemlich extrem. Naja - think positiv: Gutes Abschlusstraining für die Hände

So bin ich dann nur mehr zweimal Dirt Merchant und Lower A-Line gefahren. Dann war Schluss. Auf Dirt Merchant endlich auch den größeren Stepup nach Drop sauber gecleared. Das war das letzte Obstacle auf Dirt-Merchant, das mir noch gefehlt hat.


Die anderen beiden sind noch unterwegs. Ich hoffe, die kommen auch wieder gut heim ins Hotel.
Bis jetzt ist draufgegangen:
- Sattelklemmschraube gerissen (noox)
- Kette gerissen (Andi)
- Schaltauge gerissen (Wolfi)
- Kurbel gerissen (noox)
- Kette gerissen (Andi)
- Risse im hinteren Laufrad, Speichen ausgerissen (noox)
- Speichennippel ausgereissen (Andi)
- Hinterbau SX Trail gerissen (Andi)
- Schaltwerk gerissen (Wolfi)
Ansonst sind natürlich die Reifen hinüber. Meine Gabel braucht neue Dichtungen und hoffentlich sonst nicht zuviel. Andi hat neue Kettenblätter, Kette und Zahnkranz gebraucht. Wolfi braucht einen neuen Steuersatz. Krachen, Knacken und sonstwas tun alle Bikes jetzt... Generalüberholung dringend notwendig.
Wettertechnisch haben wir's sehr gut erwischt. Allerdings muss man dazusagen, dass es in der ersten Woche am Sessellift oft sau kalt war. Oben geht oft g'scheid der Wind. Eine winddichte Jacke wäre da oft kein Fehler gewesen. In der zweiten Woche war's dafür extrem heiß. Also so optimales Wetter gibt's hier vermutlich gar nicht. Da sind unsere Bikeparks mit den Gondeln besser. Aber mit den Sessellift hier geht viel mehr weiter. Aber weil's so trocken ist, ist's auch extrem staubig. In einigen Trails liegt schon extrem viel Staub. Nasse Stellen haben wir fast gar keine gesehen.
In den letzten zwei Wochen war auch ziemlich viel los mit den Bären. Bis auf heute, habe ich jeden Tag in Whistler einen bis mehrere gesehen. Wobei Andi eh heute auch schon einen gesehen hat.