2008-07-08, 09:59
Zitat:Ich hab sie bald gegen eine 400mm-Stütze getauscht, die ich ausreichend weit herausziehen kann, sodass noch 13 cm im Sattelrohr versenkt sind.
Zitat:Ist das Hebelverhältnis und die auftretenden Kräfte aufs Sattelrohr noch im grünen Bereich, wenn ich 2-3 cm kürze?Dh. du hast 100-110mm drinnen? Das ist sicher ausreichend. Genau kann man das sowieso nicht sagen, weil man Wandstärke vom Rahmen nicht kennt, wo er genau verschweißt ist etc. Aber wenn am Rahmen 80mm steht, dann kannst du sicher jede Stütze auf 80mm rausziehen. Im wesentlich bestimmt das der Rahmen, nicht die Stütze. Je steifer die Einspannstelle im Rahmen ist, desto kürzer ist die benötigte Einspannlänge der Stütze. Das Rausziehen der Stütze wird dann über die max. Markierung bestimmt. Dh. diese Markierung betimmt nicht die benötigte Einspannlänge, sondern die max. Auzugslänge. Dh. wiederum wenn du da was abschneidest, bleibt die max. Markierung auf dieser Stelle und wird NICHT nach oben verschoben.. solange du in der min. Einspannlänge bleibst die der Rahmen vorgibt.
Alles klar?

Zusammenfassung: Es müssen noch 80mm im Rahmen verbleiben, den Rest kannst du abschneiden.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488