2001-10-24, 02:55
A Bike Kollege von mir is des Ding im DH des Jahr gfahrn und hat bis auf Eigenverschulden (Kette zu lang - mehrmals Abwürfe ghabt, also Kettenlänge (exaktheit) superwichtig). Seit diesem Jahr gibts auch hinten eine "Führung" am Ritzel damit de Kettn 100%ig drauf-bleibt.
Ich bin ja net so der Fan von der Gewichts-Diskutiererei aber des Thema kennst ja eh zur Genüge, manche stört bei gewissen Gängen des "surren" andere hören nichts.
Probleme gibts nach Auskunft vom Carsten Geck (Rohloff Ing. fährt in Ö in der Masters-Klasse DH) nur beim Mehrgelenker, wegen der Raderhebungskurve (Kette spannt und Schwinge geht nicht weiter hoch). Muss da notfalls bei Rohloff bestätigen lassen welcher Rahmen O.K. ist.
Kettenkennlinie is eigentlich kein Problem...
Zum checken is auch obst mit der Drehgriffschaltung glücklich wirst (an einer elektr. 2 Finger-Schaltung wird garbeitet; nach Auskunft Rohloff)
Ich bin für kaufen !!! :-)
Ich bin ja net so der Fan von der Gewichts-Diskutiererei aber des Thema kennst ja eh zur Genüge, manche stört bei gewissen Gängen des "surren" andere hören nichts.
Probleme gibts nach Auskunft vom Carsten Geck (Rohloff Ing. fährt in Ö in der Masters-Klasse DH) nur beim Mehrgelenker, wegen der Raderhebungskurve (Kette spannt und Schwinge geht nicht weiter hoch). Muss da notfalls bei Rohloff bestätigen lassen welcher Rahmen O.K. ist.
Kettenkennlinie is eigentlich kein Problem...
Zum checken is auch obst mit der Drehgriffschaltung glücklich wirst (an einer elektr. 2 Finger-Schaltung wird garbeitet; nach Auskunft Rohloff)
Ich bin für kaufen !!! :-)