2008-07-24, 17:01
Auch wenn es zerlegt ist, gilt es als komplettes Rad weil der Sendungsumfang eben ein komplettes Rad enthält. Unabhängig davon, ob es zerlegt ist oder nicht.
Das Zollamt wird eine Rechnung verlangen, ob die unterfakturiert ist, wird schwer nachzuvollziehen sein - es sei denn, sie überprüfen auch den Zahlungsfluss (was bei Privatpersonen aber eher unwahrscheinlich ist).
Ich würde jedoch dringend von linken Partien abraten. Die Strafen, sind um ein vielfaches Höher, als die Zollabgaben. Außerdem hast du wahrscheinlich dann eine Vorstrafe hängen.
Das sind zumindest meine Erfahrungen bis jetzt. Ich arbeite seit 7 Jahren mit den Zollämtern zusammen, bis jetzt Gott sei Dank ohne Strafen!
Das Zollamt wird eine Rechnung verlangen, ob die unterfakturiert ist, wird schwer nachzuvollziehen sein - es sei denn, sie überprüfen auch den Zahlungsfluss (was bei Privatpersonen aber eher unwahrscheinlich ist).
Ich würde jedoch dringend von linken Partien abraten. Die Strafen, sind um ein vielfaches Höher, als die Zollabgaben. Außerdem hast du wahrscheinlich dann eine Vorstrafe hängen.
Das sind zumindest meine Erfahrungen bis jetzt. Ich arbeite seit 7 Jahren mit den Zollämtern zusammen, bis jetzt Gott sei Dank ohne Strafen!
Das Leben ist das was passiert, während man andere Pläne macht!