2008-08-08, 22:05
Abend,
Da es heut wieder geschüttet hat, gab es für die Gabel nen Ölwechsel. Beim Zerlegen hab ich dann richtig Mist gebaut und habe das Standrohr mächtig zerkratzt. Das kommt davon, wenn man anfängt, Gabeln blind zu zerlegen :mad:
Noch übler wurde mir, als ich in den Ersatzteilekatalog geschaut habe. Die Verbrecher wollen 150€ für EIN Standrohr.
Der Kratzer liegt bei ungünstigen 6cm Federweg und ist fast 3cm lang. Wollte erstmal versuchen, das ganze mit 2K Kleber zu füllen und anschließend schleifen.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich und weiß, ob das dauerhaft funktioniert? Der Kratzer ist ziemlich tief und breit, denke auf dauer wird das den Dichtungen nicht so gut tun.
Bin in einer Woche im Urlaub (ohne Bike) und müsste wissen, ob eine Reparatur erfolgsversprechend ist, oder ob ich besser schonmal nen Ersatzstandohr ordere.
Da es heut wieder geschüttet hat, gab es für die Gabel nen Ölwechsel. Beim Zerlegen hab ich dann richtig Mist gebaut und habe das Standrohr mächtig zerkratzt. Das kommt davon, wenn man anfängt, Gabeln blind zu zerlegen :mad:

Der Kratzer liegt bei ungünstigen 6cm Federweg und ist fast 3cm lang. Wollte erstmal versuchen, das ganze mit 2K Kleber zu füllen und anschließend schleifen.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich und weiß, ob das dauerhaft funktioniert? Der Kratzer ist ziemlich tief und breit, denke auf dauer wird das den Dichtungen nicht so gut tun.
Bin in einer Woche im Urlaub (ohne Bike) und müsste wissen, ob eine Reparatur erfolgsversprechend ist, oder ob ich besser schonmal nen Ersatzstandohr ordere.