Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen
#60
Bremsbeläge von Scheibenbremsen wechseln

Die Beläge sollten gewechselt werden, bevor die Trägerplatte die Scheibe berührt. Wink Es genügt nicht auf einer Seite zu kontrollieren, da sich Beläge unterschiedlich abnützen können.

1) Zum Wechseln muß man das betreffende Laufrad ausbauen.
Jedoch bauen einige Hersteller mit mehr Hirn und ermöglichen das Wechseln ohne Ausbau des Hinterrades von oben!
zB derzeit: Shimano LX/XT/XTR/SAINT, Formula the one


2) Kolben hinausdrücken
Scheibenbremsen stellen sich automatisch nach, dh. wenn sich der Belag abnutzt, wandern die Kolben nach außen. Würde man die neuen Beläge einfach einbauen, dann paßt die Scheibe nicht dazwischen. Die Kolben müssen also hinausgedrückt werden.
Dazu die alten Beläge noch eingebaut lassen.
Weiters ist es bei gängigen MTB Bremsen so, dass der Ausgleichsbehälter manchmal sehr knapp oder zu klein dimensioniert ist. Das merkt man daran, dass bei abgefahrenen Belägen der Druckpunkt sehr nahe beim Lenker ist, oder sogar Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden mußte. War dies der Fall, öffnet man nun die Entlüftungsschraube und gibt ein Tuch drum herum.
Nun nimmt man einen großen Schraubenzieher und drückt die Beläge nach außen.
Beim Zurückdrücken der Kolben (ohne Öffnen der Entlüftungsschraube) kommt es nicht selten vor, dass beim Ausgleichsbehäter durch eine kleine Öffnung etwas Bremsflüssigkeit herauskommt! Das ist normal und unbedenklich, Bremse ist weiterhin dicht und funktionsfähig. (zB Avid Juicy7 und Formula)

3) Wenn die Kolben ganz in der Endstellung sind, können die alten Beläge entnommen werden.

4) Wenn möglich Beläge und Federn tauschen. Meist sind die Federn schon etwas mitgenommen. Sind diese zu stark verbogen gehören sie ausgetauscht, da sonst bei manchen Bremsen die Gefahr besteht, dass sie zwischen Belag und Scheibe geraten können was unangenehme Folgen haben kann.
Neue Beläge und Federn einbauen (siehe auch Anleitungen der betreffenden Hersteller).

5) Laufrad einbauen und Hebel ziehen um den Druckpunkt zu überprüfen.

6) Beläge einfahren. Dazu mehrere Vollbremsungen machen und darauf achten, dass die Bremse nicht zu heiß wird - also voll ziehen und auskühlen lassen. Das ein paar Mal wiederholen. Nicht sofort auf eine Strecke fahren, wo viel und vor allem lange gebremst wird. Am Anfang haben die Beläge noch nicht vollen Kontakt zur Scheibe - sie werden daher nicht vollflächig beansprucht und punktförmig zu heiß was zu verminderten Bremseigenschaften führen kann. Siehe auch das Scheibenbremsen Lexikon unter Hot Spots

Das wars. Ist ja an sich keine Angelegenheit.
Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen - von georg - 2008-08-15, 19:08
Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen - von Poison :) - 2008-08-15, 20:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Technik-Neuling will Enduro zsm stellen! GoProPerry 3 3,455 2015-12-26, 00:13
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Glory 27,5 Fragen da bigkahuna 6 3,034 2015-05-23, 14:58
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,021 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Haibike Zone 10" Neuanschaffung (Fragen) gunitmember 25 10,327 2015-04-22, 09:26
Letzter Beitrag: mankra
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,248 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  170-180mm SC Gabel Fragen Nose 2 2,429 2014-05-14, 22:57
Letzter Beitrag: cliomare
  Fragen Nicolai Lambda slik 1 1,338 2013-08-16, 14:28
Letzter Beitrag: noox
  Schaltzug reisst häufig kub 5 5,089 2013-07-30, 17:12
Letzter Beitrag: kub
  chain guide fragen tecxx 8 24,430 2013-07-26, 10:20
Letzter Beitrag: noox
  YT TuEs 2.0 Comp fahrwerk fragen mister_baldi 11 10,555 2013-06-14, 10:47
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste