2008-08-24, 14:27
dafür muss man wissen, wie eine Entzündung abläuft. werd das aber nicht breittretten, weils zu kompliziert wäre und wahrscheinlich niemanden interessiert. aber grundsätzlich läuft jede Entzündung überall gleich ab,
es gibt die Symtpome Rötung, Schwellung, Schmerz, Überwärmung und beeintrichtige Funktion. das kommt dazu zustanden, das u.a. sich Gefässe erweitern und gewisse Produkte aus dem Blut auswandern. jeder mensch weiss aber, dass sich durch Wärme ja die Gefässe erweitern und somit wärme ja kontraproduktiv wäre. der schmerz kommt ja auch durch den Druck auf das Gewebe durch die Flüssigkeit zustande, durch Wäre dehnt sich diese auch leicht aus, Schmerzen werden schlimmer. (manch einer kennt das bei Zahnschmerzen, wo man bei Wärme fast an die Decke springt)
andererseits gibts ja Kältesprays usw. durch die sich die Gefäss zusammenziehe, somit schwillt ja dann auch das Gewebe ab.
in der HNO hat Wärme schon wieder sinn, z.B. bei der Stirnhöhlenentzündung.
das soll die Wärme die Gefässe erweitern, damit die Abwehr verbessert wird (aber auch nicht in der akuten Entzündungsphase)
es gibt die Symtpome Rötung, Schwellung, Schmerz, Überwärmung und beeintrichtige Funktion. das kommt dazu zustanden, das u.a. sich Gefässe erweitern und gewisse Produkte aus dem Blut auswandern. jeder mensch weiss aber, dass sich durch Wärme ja die Gefässe erweitern und somit wärme ja kontraproduktiv wäre. der schmerz kommt ja auch durch den Druck auf das Gewebe durch die Flüssigkeit zustande, durch Wäre dehnt sich diese auch leicht aus, Schmerzen werden schlimmer. (manch einer kennt das bei Zahnschmerzen, wo man bei Wärme fast an die Decke springt)
andererseits gibts ja Kältesprays usw. durch die sich die Gefäss zusammenziehe, somit schwillt ja dann auch das Gewebe ab.
in der HNO hat Wärme schon wieder sinn, z.B. bei der Stirnhöhlenentzündung.
das soll die Wärme die Gefässe erweitern, damit die Abwehr verbessert wird (aber auch nicht in der akuten Entzündungsphase)