Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachteil von schwereren Menschen im Downhill
#98
Da schreiben einieg aneinander vorbei und einige quer dazu.
@bAd_taSte: Du hast zwar an sich nicht unrecht, aber als einer der eine Ahnung davon hat, solltest du versuchen zu verstehen um was es geht und nicht stur die Lehrmeinung wiederholen und eigentlich mehr als nichts bzw. Formelauflistung zum Thema beitragen. Rolleyes

Für die anderen: Energie ist nicht gleich Kraft. Eine Stahlfeder hat zwar über ihren Hub eine annähernd konst. Federkonst. dh. bei einer bestimmten Kraft federt sich einen bestimmten Weg ein und das über den gesamten Federweg gleich.
Aber die Energie die die Feder "speichert" errechnet sich aus Energie = 1/2 mal Federkonstante mal Federweg² wie bAd_taSte geschrieben hat.

Des weiteren ist das Landeverhalten des Fahrer für das Fahrwerk wesentlich. Da kann man jetzt zwei Sachen machen:
1: Ich nehme das dazu. Völlig unmöglich, das ist nicht berechenbar.
2: Ich blende das komplett aus. Das muß aber klar formuliert sein, und nicht so wischiwaschi in Nebensätzen erwähnt. Damit rechne ich aber mit viel zu hohen Werten, da ich dann annehme, dass der Fahrer ein 80kg Kartoffelsack ist. Damit klatscht jedes Rad bei min. Belastungen komplett durch. Das kennt jeder der fährt, die Bealstungen wenn man müde ist und nicht mehr so aktiv fahren kann sind für Rad und Fahrer selbst bei niedrigeren Geschwindigkeiten weit höher.
Die imho beste Methode ist ein Kompromiss zwischen den 2 Varianten: Man müßte einen Verminderungsfaktor einführen, den kann man nur durch Beobachtung bestimmen. Dh. ich rechne mir aus wie weit das Radl mit Kartoffelsack einfedern müßte, hetze dann über das gleiche einen Fahrer drüber und messe die tatsächlichen Federwege.
Will ich aber nur "schwer" gegen "leicht" vergleichen, dann kann ich das komplett vernachlässigen. Denn dann interessiert mich nur die Differenz, nicht aber der Absolutwert. Das ist das was bAd_taSte irgendwo glaube ich gemeint hat, oder ich habe das hineininterpretiert, wie auch immer.

Die eigentliche Frage ist aber imho ein Unsinn. Darüber zu streiten ist reine Zeitverschwendung, aber ein wenig Hirnwix.. kann ja erlaubt sein. Wink Dass der leichtere Fahrer mit gleichem Setup aus höherer Höhe droppen kann ohne durchzuschlagen sollte ja klar sein. Big Grin Dafür hat er keine Armuskeln um den Aufprall heil zu überstehen.. Wink Big Grin :devil:

edit: peace.. Smile:flower:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - von dolcho - 2008-07-15, 17:49
Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - von georg - 2008-08-25, 15:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,252 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,687 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,431 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,632 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,327 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Downhill Biken Anfänger Dominik99 4 11,188 2017-01-06, 15:12
Letzter Beitrag: Pocketmania
  1. Downhill Bike kaufen Reuterchen 1 3,261 2017-01-01, 09:02
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Carbon Downhill Bike?? Luis 9 22,929 2016-11-05, 00:26
Letzter Beitrag: Luis
  Erstausrüstung Downhill-Anfänger asem 8 13,307 2016-10-29, 22:25
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill Bike aufrüsten?!? Hauger118 1 4,292 2016-10-27, 20:06
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste